Ganderkesee Ein gebrauchter Sonntag für Fußball-Trainer Daniel Lachmund und seine Bezirksligakicker vom TSV Ganderkesee: Mit 1:5 (0:4) verlor die Mannschaft am Sonntagnachmittag gegen Aufsteiger WSC Frisia Wilhelmshaven.
Bereits in den ersten Spielminuten machten die Gäste viel Druck, hatten in der zweiten Minute einen Freistoß, den TSV-Keeper Christian Klattenhoff hielt. Nach 14 Minuten hatten die Platzherren dann weniger Glück: Ivan Landis spielte sich frei und erzielte im Alleingang das 1:0 für Wilhelmshaven. Fehlpässe und individuelle Fehler führten zu einem Strafstoß für die Gäste, den Tim Rister zum 2:0 verwandelte.
„Es lief nicht so gut“, sagte Lachmund. Ideen und Umsetzung seien „Mist“ gewesen. „Wilhelmshaven war sehr robust, kompakt und sehr aktiv. Wir hatten in der ersten Halbzeit keine Torchance, haben schlecht angegriffen und auch schlecht verteidigt.“
So gelangten die Wilhelmshavener nach einem Freistoß von Nils Heidemann, den Klattenhoff mit den Fäusten abprallen ließ, mit einem Nachschuss von Melvin Siwczak zum 3:0 (35.). Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Nils Heidemann per Kopf zum 4:0 (41.)
„Das Spiel war zur Halbzeit entschieden“, meinte der TSV-Trainer. „Wir haben dann versucht umzustellen.“ Erst in der zweiten Hälfte kam seine Elf enger an die Gegner und konnte aggressiver dagegen halten. Der eingewechselte Marvin Dietrich erzielte nach einigen Chancen das 1:4 (80.).
Doch das härtere Spiel hatte dann auch Konsequenzen: Nach einem Gerangel bei einem Freistoß sah Timur Nakip glatt Rot (85.). Nils Heidemann verwandelte dann einen Freistoß zum 5:1-Endstand.
„Wir haben versucht, souverän zu Ende zu spielen“, sagte Lachmund, der das Spiel nun in Ruhe analysieren wird. „Es war ein lehrreiches Spiel.“