BOOKHORN Um einen von Getränke-Stanke gestifteten Wanderpokal wurde am Wochenende erstmals beim Fußball-Kleinfeldturnier der SG Bookhorn am Weberwinkel gespielt. Turniersieg und Pokal gingen an die vierte Herrenmannschaft des TV Jahn Delmenhorst, die im Endspiel Heidkrug III mit 1:0 besiegen konnte. Auf Rang drei beendete die gastgebende Mannschaft aus Bookhorn das Sommerturnier. Die Platzherren setzten sich nach Elfmeterschießen im kleinen Finale gegen Groß Ippener II durch.
Neben der Spannung auf den Plätzen wurde den Zuschauern auch abseits der Spielfelder einiges geboten. So wurde beim Wettbewerb Bookhorner Hammer wieder der stärkste Schuss gesucht. Mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 115 km/h brach Michael Geldmann vom TSV Ganderkesee den bisherigen Bookhorner Rekord von Andre Eilers (105 km/h). Bei den Damen zog Melanie Witte mit 76 km/h am härtesten ab, bei den Kindern war es Tom Mann mit 63 km/h.
Der Sieg beim Torwandschießen ging mit jeweils drei Treffern an Alexander Arlautzki und Sönke Buschmeyer. Sie erhielten Sachpreise der Firma Depken Haustechnik.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Kleinfeldturnier wurde mit dem festen Ziel einer jährlichen Wiederholung in der eigentlich fußballarmen Sommerpause zum ersten Mal ausgetragen und das gleich mit großem Erfolg. Angesichts der guten Beteiligung, vieler Besucher und bester Stimmung zeigten sich die Ideengeber und Organisatoren des Turniers, die Bookhorner Thomas Oldendorf und Norman Dierks, zufrieden. Einer Neuauflage im kommenden Jahr dürfte also nichts entgegenstehen, verkündete Turnierleiter Karsten Scherschanski.