Grüppenbühren Handball und Kinderturnen – das sind die Abteilungen, auf die sich beim Turn- und Sportverein (TSV) Grüppenbühren-Bookhorn 431 Mitglieder, zehn mehr als vor einem Jahr, verteilen. Der überschaubaren Struktur ist es zu verdanken, dass die Mitgliedsbeiträge bislang unter denen des Bookholzberger TB lagen, mit dem der TSV eine Handballspielgemeinschaft unterhält.
Das soll anders werden: Im kommenden Jahr müsse über eine Beitragserhöhung gesprochen werden, kündigte der Vorstand jetzt bei der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zur Linde“ an. Hintergrund ist eine Verschiebung der Stammmitgliedschaften, welche die HSG finanziell stärker belastet als den BTB.
Gleichwohl wies der Kassenbericht für 2016 noch einen leichten Überschuss aus. Ebenfalls positiv fiel die Bilanz zur 2016 eingerichteten FSJ-Stelle aus. Mit Annika Bodzian unterstützt noch bis zum Sommer eine Sportlerin aus den eigenen Reihen die Betreuer der Jugendmannschaften und erteilt Sportunterricht an mehreren Ganztagsschulen im Gemeindegebiet. „Wir sind auf der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin“, so Schriftwart Henning Kämena.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wahlen standen beim TSV nicht auf der Tagesordnung. Ein Bewerber für das seit einem Jahr vakante Amt des Vorsitzenden ist bislang nicht gefunden, die Aufgaben des Vereinschefs übernimmt weiterhin die stellvertretende Vorsitzende Inge Alfs. Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der TSV Matthias Weete, Hardo Wübbenhorst und Cord Drücker sowie in Abwesenheit Sandra Bierfischer, Sven Jüchter und Georg Köhler.
Eine Neuerung kündigt der TSV für Mai an: Dann startet in der Turnhalle Bookholzberg (dienstags, 17 bis 18 Uhr) eine Gruppe für Turnkinder ab fünf Jahre. Bislang hatte der Verein nur Mutter-Kind-Gruppen angeboten.