Harpstedt Die Tennisspielerinnen und -spieler des TC Harpstedt waren am vergangenen Wochenende wieder in der Nordwestliga aktiv. Dabei waren die Damen 40 bereits am Samstag gegen starke Bremerinnen unterlegen. Und auch die Herren 30, die in einer Spielgemeinschaft mit Ippener antreten, verloren ihr Heimspiel recht deutlich.
Während es für die Herren-30-Mannschaft das letzte Saisonspiel war, müssen die Damen 40 noch einmal antreten. Das aufgrund von Regen am 20. August unterbrochene Spiel gegen den Bremer TV wurde auf diesen Mittwoch (16 Uhr, Tennisanlage Tielingskamp) verlegt. Beide Teams haben derzeit 2:6 Punkte und kämpfen gegen den Abstieg – es dürfte also spannend werden.
Herren 30, Nordwestliga: TC Harpstedt - FTSV Jahn Brinkum 1:5. Es hat nicht sollen sein: Nach der fünften Niederlage im fünften und letzten Spiel dieser Saison sind die Herren 30 der SG Harpstedt/Ippener Harpstedt aus der Nordwestliga abgestiegen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonntag unterlag das Team dem Spitzenreiter FTSV Jahn Brinkum deutlich mit 1:5. In der ersten Runde verlor Jan Schäfer mit 0:6 und 3:6 gegen Björn Linke und Jan Bode kassierte eine Brille gegen Sebastian Jagnow. Anschließend zog Andre Weber an Position zwei beim 0:6 und 0:6 gegen Tobias Killer den Kürzeren. Und auch das vierte Match ging an die Gäste: Sebastiaan Hogt verlor mit 2:6 und 0:6 gegen Christian Mitschkowski. Somit stand es bereits nach den Einzeln 0:4.
In den Doppeln profitierte die Spielgemeinschaft dann von der Aufgabe der zweiten Paarung, so dass Bode/David Dunkhorst kampflos gewannen. Im ersten Doppel kassierten Weber/Hogt indes ein 0:2 und 2:6 gegen Killer/Mitschkowski.
„Es war uns von vornherein klar, dass wir in dieser Liga nicht oben mitspielen“, fasst TCH-Mannschaftsführer Michael Kunsch die Saison zusammen. Sein Team sei vorher hochgestuft worden, da die vorherige Liga aufgelöst worden sei. „Das ist alles nicht so schlimm.“ Zudem sei der weitere Verlauf noch unklar: „Im nächsten Sommer spielen wir wieder mit Niedersachsen, weil die beiden Verbände wieder fusioniert sind“, erklärt Kunsch. „Dann wird alles neu gemixt.“
Damen 40, Nordwestliga: TV RW Bremen - TC Harpstedt - 4:2. In Bremen gingen die ersten drei Matches von Hella Henneke (4:6, 1:6 gegen Dorothee Hansen), Annette Lachmann (3:6, 1:6 gegen Silke Günther) und Heimke zur Kammer (2:6, 1:6 gegen Kerstin Wührmann) recht schnell verloren. Dafür kämpfte sich Sandra Dunker an Nummer vier gegen Tanja Hüllhorst in den Matchtiebreak und gewann schließlich mit 6:1, 1:6 und 10:7. Mit einem 1:3-Rückstand ging es anschließend in die Doppel.
Hier gewann die zweite Paarung mit Lachmann/Dunker recht deutlich mit 6:3 und 6:2 gegen Wührmann/Elke Schloo. Da jedoch Henneke/zur Kammer mit 0:6 und 3:6 gegen Uta Rosenbrock/Günther verloren, war die 2:4-Niederlage besiegelt.
„Insgesamt war es vom Ergebnis her immer deutlich“, fasst TCH-Mannschaftsführerin Sandra Dunker die bisherige Saison zusammen. „Aber die Spiele an sich waren doch meistens ausgeglichen – wir waren nicht völlig chancenlos.“