Wildeshausen Bis zu 32 Grad. Endlich Sommer. Am Mittwoch war es so heiß wie lange nicht mehr. Für viele Wildeshauser gab es eine gute Möglichkeit: Ab ins Freibad und eine Runde schwimmen. Marcel und Geraldine Pavel aus Visbek haben extra einen Tag Urlaub genommen, um mit ihren Kindern Leonie und Jannik zum Krandel zu fahren und den Tag als Familie zu genießen. „Bei der Wettervorhersage haben wir nicht lange gezögert, unsere Kinder können weiter schwimmen üben“, freut sich Marcel Pavel.
Auch für das Krandelbad ist das Wetter ein Segen; denn die Besucherzahlen im Juni waren eher mau: „Wir hatten 1612 Besucher, damit waren wir nicht ganz zufrieden“, sagt die stellvertretende Badleiterin Kerstin Sprickerhoff.
Die Zahlen beziehen sich auf das gesamte Krandelbad. Da das große Becken im Hallenbad momentan aufgrund des Brandes Anfang Mai gesperrt ist, können diese auf das Freibad bezogen werden. „Wegen des kleinen Beckens in der Halle kommt niemand her, dadurch sind bei schlechtem Wetter natürlich einige Besucher ferngeblieben“, stellt Sprickerhoff fest.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Seit dieser Woche strömen die Gäste endlich in den Krandel. Sprickerhoff schätzt, dass rund 800 Besucher am Tag kommen. Das sonnige Wetter in diesem Monat wirkt sich auch auf die Besucherzahlen aus. Vom 1. bis zum 18. Juli kamen 2303 Personen. Seit Ferienbeginn (23. Juni) bis zum 19. Juli wurden 3917 Badegäste gezählt.
Auch der 16-jährige Sven Osterloh aus Wildeshausen genießt seine Ferien im Krandelbad: „Ich komme mit meinen Freunden her und ziehe ab und zu auch mal ein paar Bahnen.“ Das Freibad gefällt ihm gut, er vermisst jedoch eine große Rutsche.
An die denken Lena (3) und Thea Reiser (1) noch nicht. Unter der Aufsicht ihrer Mutter Sandra planschen sie gemeinsam mit Noah Kazuch (4) im Kleinkinderbecken.
Sandra Reiser hat nur Lob für das Freibad übrig: „Für Groß und Klein gibt es hier alles, mir fehlt es an nichts. Und dann liegt das Bad auch noch direkt vor der Haustür.“
Sogar Gäste, die eigentlich nur einen Zwischenstopp mit ihrem Wohnmobil einlegen wollten, sind vom Wildeshauser Krandelbad überzeugt worden: „Das Wetter und die Wildeshauser Geest haben uns so gut gefallen, wir bleiben jetzt mindestens eine Woche hier“, sagt Beate Mattler aus Bergkamen.