GANDERKESEE Nervosität ist Beiden noch nicht anzumerken, dabei hätten sie dazu guten Grund: An diesem Wochenende startet die 16-jährige Neele Weitz vom RV Grüppenbühren mit ihrem Pferd Lorenzo bei den deutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit. Rund 60 Teilnehmer werden in dieser Prüfung in Bippen-Lonnerbecke (Osnabrücker Land) an den Start gehen.
Gesund ins Ziel kommen
Erfahrungen auf dem Pferd hat Neele bisher schon viel gesammelt. Bereits seit ihrem achten Lebensjahr sitzt sie auf dem Pferd. Ein besonderes Ziel hat sie sich für die nationalen Titelkämpfe am Wochenende nicht gesteckt. „Ich denke nicht an irgendwelche Platzierungen. Ziel ist es erstmal, auf dem schwierigen Gelände gut ins Ziel zu kommen“, sagt die Nachwuchs-Reiterin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch Neeles Mutter, An-drea Weitz, weiß um die hohen Anforderungen bei den deutschen Meisterschaften: „Das Gelände wird Neele alles abverlangen.“
Zur Vielseitigkeit gehören Springen, Dressur und Gelände. Der Ritt durchs Gelände liegt Neele dabei am besten. Auch ihr achtjähriges Pferd Lorenzo zeigt dann seine Stärken.
Um bei den Wettkämpfen zu bestehen, trainiert die 16-Jährige hart. Sieben Tage in der Woche sitzt sie auf dem Pferd. Zusätzlich geht sie auch noch joggen. „Um gegen die Konkurrenz zu bestehen, ist das auch nötig“, weiß Andrea Weitz.
Besonderes Verhältnis
Zu ihrem Pferd hat Neele ein ganz besonderes Verhältnis. „Er kommt aus der eigenen Zucht und Neele ist quasi mit ihm aufgewachsen“, so Andrea Weitz. Lorenzo zeichnet sich als sehr umgängliches Pferd aus. Allerdings hat er auch eine „Macke“. „Wenn er an einem Hindernis vorbeiläuft, dann immer links“, erzählt Andrea Weitz.
Neben Neele werden am Wochenende noch zwei weitere Reiterinnen für den RV Grüppenbühren an den Start gehen. Solveig Hoffmann startet allerdings nicht in der Meisterschaft, sondern in einer Rahmenprüfung. Janna Horstmann wird in der Altersklasse junge Reiter teilnehmen.