Hohenböken Drei anstrengende Tage liegen hinter dem RV Hohenböken: Von Freitag bis Sonntag richtete der Verein sein Turnier mit fast 30 Prüfungen im Springen und in der Dressur aus. „Da hatten wir natürlich viel Arbeit“, resümierte die Vorsitzende Birgit Wöbken und bedankte sich gleichzeitig bei den zahlreichen Helfern ihres Vereins. Schlussendlich hielt sie zufrieden fest: „Alles hat super geklappt.“
Allerdings sah Wöbken in der geringen Starterfüllung auch einen Wermutstropfen. „Das ist eine sehr unglückliche Entwicklung für alle“, seufzte die Vorsitzende, die eine ähnliche Tendenz auch schon bei anderen Turnieren wahrgenommen hatte. „Ärgerlich ist das vor allem für die Reiter, die im Vorfeld keine Startplätze mehr bekommen haben“, sagte Wöbken. Das Wetter wollte sie hierfür nicht als Ausrede gelten lassen. „Es war ja nur der Samstag verregnet, dafür war der Sonntag umso schöner“, sagte die Hohenbökenerin. Die Mannschaftsdressur Klasse A am Samstag war letztendlich aber die einzige Prüfung, die mangels Beteiligung abgesagt werden musste. Viel Lob habe es hingegen von den Teilnehmern für den guten Zustand der Reitplätze und das schöne Ambiente gegeben.
Mit dem sportlichen Abschneiden konnte der RV Hohenböken, der generell nur wenige Turnierreiter in seinen Reihen hat, zufrieden sein. In der Springprüfung Klasse A sicherte sich Annika Bodzian auf Greenlemon den ersten Platz. Mit einem fehlerfreien Ritt in 46,90 Sekunden verwies sie Lientje Kohlschein vom RV Ganderkesee auf Giovanni N mit fast drei Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Eine weitere Siegerschleife für Hohenböken holte Anna-Lena Eilers im „Jump & Run-Wettbewerb“. Hier behauptete sie sich auf Feivel in 51,03 Sekunden knapp vor Sophie Just (RV Leichttrab Wildeshausen/52,38). Außerdem belegte Celin-Josie Hagstedt auf A’isha im Reiterwettbewerb einen zweiten Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erstmals hatte der RV Hohenböken auch Prüfungen auf M-Niveau in sein Programm aufgenommen. In der Dressur holte sich Ricarda Richter vom RV Ganderkesee auf Stay Forever den ersten Platz. Der Sieg im Springen ging ins Ammerland an Jaike Gräfe von der TG Bad Zwischenahn. Linda Frerichs vom RV Ganderkesee belegte hier Platz zwei vor ihrem Vereinskollegen Torsten Tönjes.