Hohenböken Die Entscheidungen um die Kreismeisterschaftstitel im Kreisreiterverband Delmenhorst stehen an diesem Wochenende im Rahmen des Reitturniers beim RV Hohenböken im Vordergrund. Sowohl in der Dressur (Samstag) als auch im Springen (Sonntag) werden auf der Anlage am Reiterweg die neuen Kreismeister ermittelt.
Vor Hohenböken musste bereits mindestens eine Wertungsprüfung in den beiden Disziplinen für die A-, L- und M-Tour geritten werden. Möglichkeiten dazu bestanden in Schönemoor sowie am vergangenen Wochenende in Hude. Die Wertungsprüfung in Hohenböken ist nun verpflichtend für alle Starter im Kampf um die Kreismeisterschaft, während ein Ergebnis aus Hude oder Schönemoor am Ende als Streichergebnis dienen könnte. In der Dressur reiten die fünf punktbesten, im Springen dann die acht punktbesten Paare ein Finale.
Auch in einer Mannschaftsdressur Klasse A geht es am Samstag ab 16.30 Uhr um den Titel. Derweil wird beim Nachwuchschampionat das beste Dressur- und das beste Springergebnis aus Schönemoor und Hude addiert. Das Dressur- und Springergebnis aus Hohenböken zählt voll, hier gibt es kein separates Finale mehr. Ferner ermitteln die jüngsten Reiter am Sonntag ab 16 Uhr den „Krümelchampion“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Turnier beginnt am Samstag um 9 Uhr mit einem Dressurwettbewerb, bereits um 8.30 Uhr öffnet die Meldestelle. Weitere Prüfungen folgen um 10.30 Uhr (Dressurreiter-WB), 11.30 Uhr (Dressur Kl. A*) und 14 Uhr (Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp). Danach geht es um die Dressur-Kreismeistertitel. Am Sonntag geht es um 8.30 Uhr mit dem Springreiter-Wettbewerb los. Nach den Kreismeisterschaftsentscheidungen soll es um 17.30 Uhr eine Siegerehrung geben – diese wird allerdings ohne Pferde durchgeführt.
Maximal 50 Zuschauer dürfen auf das Turniergelände. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Zugang zum Turnierplatz ausschließlich über den Anhängerplatz erlaubt. Außerdem ist den Anweisungen der Helfer des Vereins unbedingt Folge zu leisten, und die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln sind ebenso zu beachten und einzuhalten.