LANDKREIS Über den Verbleib in ihrer Liga durften sich die drei Mannschaften aus dem Landkreis freuen, die am vergangenen Wochenende in den Ligen auf Verbandsebene des Niedersächsischen Tennis-Verbands ihre Punktspiele austragen konnten. Einige Partien wurden wegen des schlechten Wetters in der Halle gespielt oder im Verlauf in eine Halle verlegt. Einige Begegnungen – auch auf Kreis- und Bezirksebene – wurden ganz abgesagt. Sie sollen an diesem Wochenende nachgeholt werden.
Männer 50, Landesliga: Der Ganderkeseer TV feierte bei Union Meppen einen wichtigen 4:2-Erfolg. Wolfgang Driever, Horst Walde, Herbert Woehl und Heiko Kuhrke kletterten so mit 3:3 Punkten auf den fünften Tabellenplatz. Von diesem kann das Team nicht mehr verdrängt werden, obwohl es noch zwei abgebrochene Partien beenden muss. Die Meppener und der Wilhelmshavener THC weisen 2:8 Punkte auf und haben damit ihre Saison bereits beendet.
In Meppen waren Driever, Walde und Woehl im Einzel siegreich. Driever und Walde stellten dann mit ihrem Zwei-Satz-Sieg im Doppel den Gesamterfolg und den Klassenerhalt sicher. Gewinnt der GTV die noch offenen Partien, wird er noch Vizemeister.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Männer 60, Landesliga: Auf Platz vier beendete der Ganderkeseer TV die Saison. Zum Abschluss gab es in der Heimpartie gegen GW Barnstorf, die wegen Regens in der Halle ausgetragen wurde, ein 3:3. Dies war in einer ausgeglichenen Begegnung das leistungsgerechte Ergebnis. Nach Sätzen stand es 7:7, nach Spielen 58:60. Karl Heinz Witte und Gerhard Meier gewannen ihre Einzel in zwei Sätzen; Dieter Ochsenfeld und Michael Mrochen verloren sie in zwei Durchgängen. Witte/Mrochen gewannen durch einen Erfolg im Championship-Tie-Break ihr Doppel und damit den dritten Punkt.
Frauen 40, Oberliga: Der Huder TV beendete die Saison mit einer 3:6-Niederlage beim Celler TV. Das Spiel wurde nach dem dritten Einzel in die Halle verlegt. Damit belegt Hude in der Abschlusstabelle mit 2:6 Punkten den vierten, den vorletzten Tabellenplatz. Der reichte aber, um den Abstieg zu verhindern. Herausragende Spielerin war Edeltraud Horstmann. An der Position eins gewann sie in Celle in zwei Sätzen. Es war ihr vierter Sieg im vierten Spiel. Die weiteren Punkte in Celle holten Elke Maffry sowie Horstmann und Helga Henke im Doppel.
Die Huderinnen trafen immer auf jüngere Konkurrentinnen. Sie könnten auch in der Altersklasse Damen 50 spielen. „Diese Diskussion werden wir führen“, sagte Mannschaftsführerin Elvira Precht. In der Halle treten die Huderinnen in der Regionalliga der Damen 50 an. Auf dem Feld müssten sie in der Oberliga spielen. „Dort gibt es aber pro Partie nur vier Einzel und zwei Doppel“, erklärte Precht. „Wir sind aber ein Team mit acht Spielerinnen, so dass einige nur wenige Einsätze bekämen. Für zwei Teams sind wir wiederum zu wenig.“ Hinzu käme noch, dass sich diese acht Spielerinnen sehr gut verstehen, oft zusammen trainieren und deshalb gemeinsam weiterspielen möchten. „Daher werden wir versuchen, Kontakt zum Verband aufzunehmen. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, in die Nordliga zu kommen, in der sechs Einzel ausgespielt werden.“