HOYKENKAMP Es hat auch Vorteile, wenn ein Verein recht überschaubar ist: So steigen die Chancen, dass aus einer Familie auch mal zwei Würdenträger kommen. Oder sogar drei, wie jetzt beim Hoykenkamper Schützenverein „Reserve“ geschehen.
Anita und Wilfried Witte sicherten sich die Königswürde. Ein Umstand, der nicht nur das Regieren vereinfacht, sondern auch das Abholen der Majestäten im kommenden Jahr. Schließlich muss nur noch ein Ziel angesteuert werden, das Haus des Vereinsvorsitzenden. Den auch das Amt hat Wilfried Witte inne.
Witte zur Seite stehen als Adjutanten der gerade entthronte Friedel Lohwasser sowie Heinz Georg. Bei den Damen sicherten sich Eva Ramke und Sabine Rebentisch die Titel der Adjutantinnen. Jugendkönigin wurde mit Nicole Witte ein weiteres Familienmitglied. Ihr zur Seite stehen für ein Jahr Fabian Renz und Christina Witte. In der Schülerklasse sicherte sich Jennifer Fischer den Titel, Adjutanten wurden Marc Schnare und Hendrik Witte. Vogelkönig wurde Gerd Kuhn, Vogelkönigin Sabine Rebentisch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Während Vorsitzender Wilfried Witte mit der Beteiligung beim Gemeinschaftsschießen durchaus zufrieden war, war er das mit dem Besuch des Festes nicht: „Der Vorstand würde sich freuen, wenn ein bisschen mehr aus dem Ort teilnehmen würden“, sagte er angesichts zahlreicher freier Plätze bei der Proklamation in Menkens Sommergarten.
Für besagtes Vereineschießen hatten zehn Vereine mit 33 Mannschaften gemeldet. Den Sieg sicherte sich mit 184 Ringen und klarem Abstand der Orts- und Verkehrsverein Schönemoor. Es folgten: TS Hoykenkamp (177), Ortsverein Hoykenkamp (172), SPD-Ortsverein Ost (170), 11er Club (161) und Alter Wehrgraben (159). Volkskönig wurde Ernst Ruhm (29 Ringe), Volkskönigin Ursula Koss (26).