Hundsmühlen Geschickt und mit guten Nerven konnten die Tischtennisspielerinnen und -spieler vom Hundsmühler TV in ihren Landesliga-Partien am vergangenen Spieltag wichtige Punkte einfahren.
Männer, Landesliga: Hundsmühler TV - SW Oldenburg III 9:3. Der Hundsmühler TV hat seine Ausgangslage im Titelrennen in der Tischtennis-Landesliga der Männer mit einem 9:3-Sieg gegen SW Oldenburg III weiter verbessert. Im Derby gegen den Tabellensiebten profitierte der HTV vom Ausfall des gegnerischen Spitzenspielers Jürgen Malohn, der seine Spiele kampflos abgab. In der HTV-Bilanz stehen nun 10:2 Punkte.
Die Nachbarn aus Oldenburg wurden vom Tabellendritten mühelos in Schach gehalten. Da Malohn sich aufstellen ließ, um ein Aufrücken der anderen SWO-Spieler zu verhindern, erhielt der HTV drei Punkte – ein Doppel und zwei Einzel – kampflos überreicht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bereits beim Stand von 5:1 war die Vorentscheidung gefallen – zu klar hatte Hundsmühlen das Heft in der Hand. Nach Cuong Nguyens 2:3-Niederlage gegen Heinrich Enneking erteilte Günther Grunz dem Oldenburger Alexander Jeddeloh eine Lehrstunde und erhöhte auf 6:2. Alexander Wredens 1:3-Pleite gegen Jochen Röben fiel nicht weiter ins Gewicht, da Marek Janssens kampfloses Spiel sowie die 3:1-Siege von André Meyer und Jürgen Jesse das 9:3 sicher stellten.
Mit großer Spannung blickt der Hundsmühler TV nun den kommenden Topspielen gegen die SF Oesede II und beim TuS Sande entgegen.
Frauen, Landesliga: SV Molbergen - Hundsmühler TV 2:8. In einem irren Herzschlagfinale hat sich der Hundsmühler TV den ersten Platz nach der Hinrunde in der Tischtennis-Landesliga der Frauen gesichert. Im Topspiel beim SV Molbergen erledigte der HTV seine schweren Aufgaben mit Bravour. Aufgrund des besseren Spielverhältnisses überholten die Hundsmühler Gipfelstürmerinnen sogar noch den Hoogsteder SV. Beide Teams liegen mit 16:2 Zählern gleichauf und dürften sich in der Rückserie weiterhin einen packenden Titelkampf liefern.
„Es hat tatsächlich geklappt. Wir beenden die Hinserie als Herbstmeister“, freute sich HTV-Mannschaftsführerin Silke Mannott-Kampen über den unerwarteten Coup. Möglich wurde dieser mit zwei starken Vorstellungen am Wochenende. Molbergen hatte gegen den neuen Tabellenführer nichts auszurichten.
Hundsmühler TV - TTG Nord Holtriem 8:4. „Gegen die TTG Nord Holtriem war der Spielverlauf etwas spannender als gegen Molbergen“, berichtete Silke Mannott-Kampen. Bei einer homogenen Teamleistung – alle vier Spielerinnen des HTV trugen sich in die Siegerliste ein – nutzte Hundsmühlen am Sonntagmittag den Heimvorteil und zwang den Kontrahenten aus dem Landkreis Wittmund nach etwas mehr als drei Stunden in die Knie. Zu Beginn lag der HTV mit 1:3 hinten, drehte dann aber auf und wendete mit sechs Einzelerfolgen in Serie zur 7:3-Führung das Blatt. Als Carmen Jeddeloh, die in der Hinrunde auf überragende 20:2 Siege kam, gegen Heike Wolfteich ihren ersten Matchball zum 11:7 im vierten Satz verwandelte, war der Jubel groß. „Damit können wir jetzt ganz entspannt in die Winterpause gehen“, sagte Mannott-Kampen. Mitte Januar begibt sich der neue Tabellenerste als Gejagter in die Rückrunde.