Hude /Ganderkesee Mit so einem Ergebnis hatten weder Werner Nolte, Leiter des Lauftreffs Ganderkesee, noch das Team vom Hospizkreis Hude-Ganderkesee gerechnet. Und so stockte Christiane Peikert-Baramsky, 1. Vorsitzende des Hospizkreises, auch kurz der Atem, als Nolte den Betrag enthüllte: 6135 Euro hatte der Lauftreff gesammelt. Ein erstauntes Raunen ging durch die Menge vor dem Büro des Hospizkreises ob dieser Summe.
Los ging es am Sonntagnachmittag am Rathaus in Hude. Hier starteten 24 Aktive, um gemeinsam auf die 13,3 Kilometer lange Strecke nach Ganderkesee zu gehen. Das Ziel: das Büro des Hospizkreises an der Rathausstraße. „Doch am Ende werden wir rund 40 Laufsportler sein, die dort eintreffen“, ergänzte Nolte kurz vor dem Start. Beim Parkplatz in Grüppenbühren stießen schließlich noch Läufer der Fünf Kilometer-Strecke hinzu und später auch die Walker des Vereins.
Hudes Bürgermeister Holger Lebedinzew hatte am Rathaus in Hude zuvor noch die ehrenvolle Aufgabe, die Läuferinnen und Läufer per „Startschuss“ auf die Strecke zu bringen. Allerdings war es dann doch kein Schuss, sondern ein beherztes Zusammenklatschen der Hände. Doch das reichte. Alle hörten das Signal. Und los ging’s.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Es macht mich ein Stück sprachlos“, sagte Peikert-Baramsky bei der Übergabe und warf noch einen Blick auf den symbolischen Scheck. Aber die Zahl blieb, wie Nolte sie aufgeschrieben hatte. In den vergangenen Wochen hatte der Lauftreff fleißig Klinken geputzt, um auf die stattliche Summe zu kommen. 40 Spender, darunter Firmen und Privatpersonen, hatten insgesamt Geld gegeben – von 20 bis über 500 Euro. „Ich bin überwältigt, sowohl von der Zahl der Spender als auch von der Gesamtsumme“, so Nolte.
Das Geld wird für die Zusatzausbildung von Ehrenamtlichen zur Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche verwendet. Ungefähr sechs Ausbildungen können mit dieser Spende realisiert werden.
Die Idee für die Sammelaktion, die am Sonntag mit einem Lauf von Hude nach Ganderkesee verbunden wurde, kam den Organisatoren anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Lauftreffs Ganderkesee in diesem Jahr. Beim gemeinsamen Erinnerungsfoto bekräftigte Bürgermeister Lebedinzew noch einmal die enge Verbundenheit zwischen den beiden Gemeinden Hude und Ganderkesee.