Hude Zwei Wochen Vorbereitungszeit, über 50 Helfer, 1401 Nennungen, 456 Starter und viele spannende Prüfungen: die Reitertage in Hude haben am Wochenende wieder viele Besucher an die Linteler Straße gezogen. Neben bekannten Reitsportlern aus den Kreisverbänden, waren auch einige Einzelstarter und Teilnehmer aus dem Ausland vertreten.
Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf: „Bis auf ein paar Schauer am Freitag ist alles reibungslos verlaufen. Die Prüfungen waren durchweg gut besucht“, sagte die 2. Vorsitzende des RC Hude, Melanie Harms. Trotz des wechselhaften Wetters habe es keine Unterbrechungen gegeben. Auch von Verletzungen blieben die Turnierteilnehmer trotz einiger Abwürfe verschont, erklärte die Pressewartin des RC Hude, Stephanie Loos.
Zwei Wochen hatten über 50 Helfer das Areal vorbereitet, die Vierecke sowie den Hauptplatz hergerichtet. Auch während des Turniers waren rund 50 Helfer aktiv, um Protokolle zu schreiben, die Gäste im Zelt zu bewirten, die Plätze während der Pausen wiederherzurichten oder Wettbewerbe anzusagen. Auf den Plätzen erwartete die Besucher drei Tage lang Reitsport vom Feinsten. Neben Spring- und Dressurprüfungen standen auch Führzügelwettbewerbe auf der Agenda.
Höhepunkte waren das Kostümspringen am Sonnabend und die Kreismeisterschaften am Sonntag, bei denen der Turnierausrichter noch einmal richtig gut abschnitt. Loort Fleddermann (13 Jahre, RC Hude) wurde Kreismeister im Pony-Springen, Marie Schreiber vom RV Ganderkesee wurde Zweite, Pamina Burgdorf (RC Hude) Dritte.
Auch beim Springen LK 4+5 gewann mit Anja Vogel (RC Hude) eine Lokalmatadorin. Nach einem zweiten Platz in der Ponydressurprüfung Kl. A sicherte sich Laura Lakeberg (RC Hude) am Sonntag in der Pony-Dressur die Kreismeisterschaft. Levke Gimbel (RC Hude) wurde Zweite. Einen zweiten Platz in der Dressur LK 5 gewann Lisa Marie Haar (RC Hude), in der Dressur LK 2-4 belegte der RC Hude Rang zwei (Inke Lüschen) und Platz drei (Andrea Wehner).
Sandra Auffarth vom RV Ganderkesee hatte bereits am Freitag ihre Favoritenrolle untermauert, und sich in der Springpferdeprüfung Kl. L auf Landlord den ersten Platz (8.50 Punkte) gesichert. Zuvor holte sie sich Rang zwei (auf V-Mann VL) und drei (auf Grandero) in der Springpferdeprüfung Kl. A.