Immer 92 Damen-, Herren- und Jugendmannschaften sowie 21 Kinder- und Schülerteams haben am jüngsten Pokalschießen des Schützenvereins Bürstel-Immer teilgenommen. Die Siege haben sich die Vereine zwischen den Altersklassen aufgeteilt.
Bei den Damen lag Falkenburg (200,8 Ringe) vorn, gefolgt von Urneburg (198,8) und Brettorf (198,1). Einzelsiegerin wurde Linda Schubert (Urneburg; 53,1 Ringe) vor Anja Schnell (Hurrel; 52,3). Bei den Herren siegte der SV Schönemoor (195,1) vor Annenheide (194,8) und Grüppenbühren (194,1). Einzelsieger war Harald Popken (Sandersfeld; 51,6), gefolgt von Thorben Spille (Schönemoor; 51,5).
Bei den Jugendmannschaften ging der Sieg nach Urneburg (193,5). Auf den Plätzen zwei und drei folgten Grüppenbühren (192,0) und Annenheide (191,5). Einzelsiegerin war Johanna Rademacher (Annenheide; 50,6) vor Lea Jakobs (Adelheide; 50,5). Auch bei den Schülern fuhr der SV Urneburg (147,0) den Sieg ein. Dahinter platzierten sich Adelheide (144,0) und Falkenburg (142,0). Einzelsiegerin war Mia Heusmann (Urneburg; 50/49) vor Nico Heyer (Falkenburg; 50/49).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Kindern schossen die Teilnehmer aus Adelheide (145,1) auf der Rika-Anlage am besten, gefolgt von Falkenburg (141,7) und Grüppenbühren (132,3). Einzelsiegerin wurden die Adelheider Enya Westermann (50,6) und Pascal Timmer (49,1).
Den Wanderpokal, um den sich vier Mannschaften beworben hatten, erhielt der SV Bürstel-Immer (244,5). Den Damen-Jubiläumswanderpokal von 1999 sicherte sich der SV Falkenburg (399,8). Die Platzierungen des Geldstands: 1. Andre Henkel (Urneburg; 31,1), 2. Marc Bührmann (Schönemoor; 31), 3. Thorben Spille (Schönemoor; 30,3), 4. Hartmus Schneider (Ganderkesee; 30,2) und 5. Peter Schwarz (Urneburg; 30,1).