GANDERKESEE Edles Metall und vor allem mehrere Meistertitel wurden vergeben, als sich die Mitglieder der Reisevereinigung (RV) Delmenhorst und Umgebung jetzt im Ganderkeseer Schützenhof trafen. In feierlichem Rahmen galt es, die erfolgreichsten Züchter der Reisesaison 2011 auszuzeichnen. Dabei tauchte ein Name mehrfach ganz vorne auf – Jürgen Paul.
So konnte Jürgen Paul beispielsweise die RV-Meisterschaft des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter für sich entscheiden, hier siegte er vor Benno Röpsch. Auch bei der internen Meisterschaft der Vereinigung lag Paul mit seinen Tauben ganz vorn, diesmal vor Lothar Schumann. Und: Paul holte die RV-Gesamtmeisterschaft, und zwar vor Günter Heinsch.
Die Mittelstrecken-Meisterschaft errang Klaus Grieger mit seinen Tieren, hier kamen Hans-Peter Romanek und Benni Röpsch auf die Plätze. Den Weitstrecken-Titel sicherte sich Lothar Schumann vor Günter Heinsch und Jürgen Paul.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hans-Peter Romanek und Günter Laube waren die Erstplatzierten in der Verbands-Meisterschaft für einjährige Tauben, Lothar Schumann und Thomas Weidl stellten die besten Weibchen. Die Jungtauben-Meisterschaft gewann Harri Heidmann vor Günter Heinsch.
Weitere Ergebnisse:
Ehrung für das flugbeste Männchen über alle Flüge: 1. Hans Eybe, 2. Werner Peschke; flugbestes Weibchen über alle Flüge: 1. Lothar Schumann, 2. Klaus Grieger. Flugbestes jähriges Männchen bis 500 Kilometer: 1. Hans-Peter Romanek, 2. Hans-Werner Schumacher; Weibchen: 1. Hans-Peter Romanek, 2. Günter Laube. Bestes Jungtier über alle Flüge: 1. und 2. Harri Heidmann. Meisterschaft der Zeitschrift Brieftaube: 1. Hans-Peter Romanek, 2. Jürgen Paul.
Mit Medaillen für die Reisen ihrer Alttiere (einjährige und älter) wurden mit Gold (Distanz: mindestens 600 Kilometer) geehrt: 1. Harri Heidmann, 2. Klaus Grieger; Silber (mindestens 500 Kilometer): 1. Jürgen Paul, 2. Hans Eybe; Bronze: 1. Jürgen Paul, 2. Hans-Peter Romanek, 3. Benno Röpsch.
Medaillen für die Jungtauben-Reisen gingen an: 1. Harri Heidmann, 2. Werner Peschke, 3. Jürgen Paul.