Kirchhatten „Traditionsreichen Vereinen, deren Wirken durch viel ehrenamtliche Arbeit getragen wird, helfen wir gerne“, betonte Vorstandsmitglied Martin Spils von der VR Bank Oldenburg Land West eG. Er überreichte am Donnerstagmorgen eine Spende in Höhe von 2000 Euro an den Vorstand des Schützenvereins Hatten im Schützenheim des Vereins in Kirchhatten. Der Betrag kommt aus Mitteln der Stiftung der VR Bank Oldenburg Land West eG, dessen Vorsitzender Spils ist.
Schützenvereinsvorsitzender Udo Hilmer und sein Stellvertreter Wilfried Hohnholt bedankten sich im Namen des Vereins für die bedeutsame Unterstützung bei der umfangreichen Modernisierung ihrer Schießsportanlage, die mit der Installation der elektronischen Einrichtungen im vergangenen Jahr erforderlich wurde. Um auch Kinder und Jugendliche wieder an den Schießsport heranzuführen und damit auch den langfristigen Bestand der Mitglieder zu gewährleisten, wurden zwei Lichtpunktanlagen integriert. Dadurch sind Gesamtkosten von über 30 000 Euro entstanden. Erfreulich ist dabei aus Sicht des Vereinsvorstandes, dass durch die Modernisierung Energieeinsparungen erzielt werden, weil zukünftig keine Kosten mehr für den Einsatz der zahlreichen Elektromotoren erforderlich sind.
Aufgrund von vorgesehenen Neuregelungen durch die Schießsportstätten-Verordnung werden aber auch noch weitere Umbaumaßnahmen auf den Verein zukommen wie Lärm- und Brandschutz sowie der geforderte Einbau einer Be- und Entlüftungsanlage, so Hilmer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die von Martin Spils im Jahr 2009 ins Leben gerufene Stiftung der VR Bank Oldenburg Land West hat es sich zur Aufgabe gemacht, konkrete Hilfe bei Projekten in der Region zu leisten.