Klein Ippener Das 40-jährige Bestehen der Damenabteilung im Schützenverein Ippener und Umgebung ist am Samstagabend auf dem Festsaal in Hackfeld’s Dorfkrug in Klein Ippener groß gefeiert worden. Silke Schröder, Schießwartin und Sprecherin der Damen, erinnerte an die Anfänge und Entwicklung der Damenabteilung zurück. „Die Frauen wollten auch schießen und in den Verein aufgenommen werden“, so Schröder, „eine Unterschriftenaktion wurde gestartet. Mit Erfolg.“
Sechs der Frauen aus der ersten Stunde der Damenabteilung nahmen am Sonnabendabend an der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Geburtstag teil. Anke Meyer, Annegret Wülfers, Anneliese Bitter, Heidi Kuhlmann, Christa Pleus und Karin Hohnholz waren für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit schon geehrt worden. „Aber heute möchten wir euch in diesem Damenkreis noch einmal Danke sagen. Für euren Mut und Ehrgeiz, in die damalige Männerdomäne einzusteigen. Das war ein Meilenstein und ein weiterer Schritt in die Emanzipation“, gab sich Silke Schröder kämpferisch. Es gebe sogar Männer, die erst nach dem Eintritt der Frauen ihre Mitgliedschaft beantragten, ergänzte sie.
Gut die Hälfte (65) der heute 106 Schützenschwestern nahmen am Samstagabend an der Geburtstagsfeier teil. Im Zuge des Festaktes, der ohne die Männer stattfand, denn sie waren erst im Anschluss gerngesehene Gäste der Schützendamen, wurden auch alle bisherigen Königinnen mit passender Musik aus dem jeweiligen Krönungsjahr und einer Ansteckkönigsbrosche ausgezeichnet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unter den Klängen der Klosterbachtaler, die immer für einen musikalischen Scherz zu haben sind, startete dann ab 19 Uhr der gesellige Teil mit beiden Geschlechtern des Ippener Schützenvolkes. Ein munterer Abend mit vielen Geschichten, Tanz und Erinnerungen.
Am Rande des Abends war eine Ausstellung der Damenriege zu ihrer Geschichte zu sehen.