Großenkneten Die Läufer stehen in den Startlöchern, letzte Trainingskilometer werden abgerissen: Der Zehn-Meilen-Lauf in Großenkneten feiert an diesem Samstag zehnjähriges Bestehen. Wie in den vergangenen Jahren ist der Lauf wieder Bestandteil der Laufserie der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, die mit der Sandkruger Schleife beginnt und durch den Oldenburg Marathon abgeschlossen wird.
Bezüglich der Strecken ist wie immer für jeden etwas geboten. Los geht es mit dem Bambini- und Schülerlauf, danach folgen der Fünf-Kilometer-Lauf der NWZ, die Fünf-Kilometer-(Nordic-)Walking, der Zehn-Kilometer-Lauf sowie der Hauptlauf über zehn Meilen (16,09 Kilometer). Dabei sind die Fünf- und die Zehn-Kilometer-Läufe DLV-vermessen und damit bestenlistentauglich.
„Bis jetzt haben wir 390 Meldungen“, sagte Matthias Nagel vom TSV Großenkneten am Dienstag. Dabei hätte sich sowohl von der Graf-von-Zeppelin Schule als auch vom Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium aus Ahlhorn eine größere Gruppe mit Schülern angemeldet. „Wir sind zufrieden mit dem Meldeergebnis.“
Die Strecken sind unverändert. Start- und Zielpunkt aller Läufe ist die Arena in Großenkneten (Am Esch 3). Der Volkslauf geht auf Rundkursen überwiegend über landschaftlich reizvolle Nebenstrecken durch die Bauerschaften der Gemeinde Großenkneten. Für den Fünf-Kilometer-Lauf der NWZ wird wieder eine Team- und Firmenwertung angeboten. Die vier schnellsten Teilnehmer eines Teams werden gezählt, und es gibt Preise für die drei schnellsten Mannschaften. Männer und Frauen werden dabei gemeinsam gewertet.
Als Moderator steht auch in diesem Jahr Rolf Rainer Gecks (NDR 2) zur Verfügung, außerdem gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm unter anderem mit Sambatrommlern, Tanz- und Turnvorführungen, Kaffee- und Kuchenbüfett sowie einer kostenlosen Massage. Für alle Kurzentschlossenen: Anmeldungen sind bis diesen Mittwoch online möglich. „Nachmeldungen können noch am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor den jeweiligen Läufen erfolgen“, kündigte Nagel an.
www.zehnmeilenlauf.de