Landkreis Harte Kerle aus dem Landkreis: Mit tatkräftiger Unterstützung von Piet Gerke (Wildeshausen), Jannik Franke (Kirchhatten), Thore Meier (Großenkneten) und Benedikt Kirch (Hude) gelang den American-Football-Talenten aus Niedersachsen beim Kräftemessen der besten U-17-Länderteams aus ganz Deutschland der bislang größte Coup. Die als Außenseiter gestarteten „Mustangs“ von Cheftrainer Maik Maurer kamen in Solingen in überzeugender Art und Weise zum ersten deutschen Meistertitel.
Gerke, Franke, Meier und Kirch gehören alle zum Aufgebot der Oldenburg Knights, die insgesamt sieben Akteure für die Niedersachsenauswahl stellten. Zudem gehörten in Jens Püschel (Linebacker) sowie Daniel Kregel (Hospitant Quarterback) zwei Coaches der Knights zum Trainerstab der „Mustangs“.
Am Samstag warteten die mehrmaligen Meister aus Hamburg („HamJam“) und Nordrhein-Westfalen („Green Machine“) auf die Niedersachsen. Gegen die Hamburger ein klares 13:0. Das entscheidende Duell um den Finaleinzug entschied Neiderachsen gegen die „Green Machine“ ebenfalls für sich. Der Wildeshauser Piet Gerke sorgte mit einem Touchdown für den 12:7-Erfolg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Endspiel gegen die „Lions“ aus Baden-Württemberg schickten die Niedersachsen die Offense des Gegners gleich dreimal in Folge ohne ein einziges First Down wieder auf die Bank. Auch der Angriff der „Mustangs“ lief zur Höchstform auf und sorgte für eine schnelle 14:0-Führung. Die Süddeutschen verkürzten auf 7:14 und 14:21 und brachten sich mit einem Onside-Kick direkt wieder in Ballbesitz. Die „Mustangs“ stoppten aber die Offense des Kontrahenten und antworteten mit einem Touchdown zum 28:14. Am Ende stand es 28:16 – der DM-Titel war perfekt.