Landkreis Sieg, Unentschieden, Niederlage: Die B-Jugendmannschaften des Landkreises haben am vergangenen Wochenende in der Fußball-Bezirksliga alle möglichen Resultate eingefahren. Während der VfL Wildeshausen durch einen klaren Erfolg in der Tabelle kletterte, trennte sich die SG DHI Harpstedt unentschieden. Der FC Hude geriet derweil beim Spitzenreiter unter die Räder.
SG DHI Harpstedt - SG Steinfeld/Mühlen 1:1 (1:0). Nach der „schlechtesten Saisonleistung“, so Harpstedts Trainer Diemo Spitz, rutschten die Harpstedter mit 14 Zählern nach sieben Spielen auf den vierten Rang ab. Zwar gingen die Gastgeber durch Silas Corßen aus dem Gewühl in Führung (22.), jedoch gab der Treffer den Harpstedtern keine Sicherheit.
Auch nach dem Seitenwechsel waren Torchancen Mangelware. Kevin Strutschein erzielte per Abstauber den Ausgleich (63.), nachdem Harpstedts Torwart David Wehrenberg zwei Mal das 1:1 verhinderte.
„Das war ein glücklicher Punkt für uns. Wir haben ohne Laufbereitschaft und Motivation gespielt“, ärgerte sich DHI-Coach Spitz.
VfL Wildeshausen - SV Hansa Friesoythe 4:0 (2:0). Wildeshausen setzt seine Erfolgsserie fort. Die Kreisstädter gewannen gegen Friesoythe ihr fünftes Ligaspiel in Serie und springen mit nun 15 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz.
In einer zerfahrenen ersten Hälfte war Jonas Kurre der Wildeshauser Dosenöffner (22.). Noch vor der Pause erhöhte Luca Stöver per Handelfmeter auf 2:0 (38.). Nach dem Wiederbeginn drängte der VfL auf die frühzeitige Entscheidung. Stöver legte den Ball in den Rückraum, wo Nico Matten zum 3:0 einschob (44.). Nur vier Minuten später stellte Jannik Stöver nach einem Torwartfehler den 4:0-Endstand her.
„Es war ein Arbeitssieg“, bekräftigte Wildeshausens Co-Trainer Stephan Strenger und führte aus: „In der ersten Halbzeit haben wir uns schwer getan. Erst das 1:0 hat uns Auftrieb gegeben. Vor allem unsere Defensivleistung war in der zweiten Hälfte deutlich besser.“
RW Damme - FC Hude 7:0 (4:0). Auch nach sechs Spielen warten die Huder immer noch auf den ersten Punktgewinn. Beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Damme stand der Sieger bereits im ersten Durchgang fest. Philipp Strel (11.), ein Doppelpack von David Sandermann (23./33.) und Jonas Jeck (34.) sorgten für eine klare 4:0-Pausenführung.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild nur bedingt: Strel per Doppelpack (48.) sowie Sandermann mit seinem dritten Treffer (59.) erhöhten auf 6:0. Florian Geller schoss schließlich nicht nur das siebte Tor der Rot-Weißen, sondern zugleich bereits den 50. Treffer nach acht Spielen (70.).