Landkreis Heimniederlagen kassierten die Fußballerinnen des VfL Stenum und des VfL Wildeshausen am vergangenen Wochenende in der Bezirksliga. Das 1:3 der Wildeshauserinnen gegen die SG Neuscharrel/Altenoythe war bereits das sechste sieglose Spiel in Folge (davon fünf Niederlagen) für den VfL. Auch Stenum musste sich auf eigenem Platz gegen den Tabellenführer TuS Lutten mit 1:2 geschlagen geben.
VfL Wildeshausen - SG Neuscharrel/Altenoythe 1:3 (1:1). Nach dieser Heimpleite rangieren die Wildeshauserinnen weiterhin nur einen Punkt und eine Position vor den Abstiegsplätzen. Dabei zeigte sich VfL-Coach Sven Flachsenberger mit dem spielerischen Auftritt seiner Mannschaft durchaus zufrieden. Am Ende waren es Unkonzentriertheiten, die ein besseres Ergebnis verhinderten. Wildeshausen schaffte zunächst einen guten Start. Nach Vorarbeit von Femke Krumdiek und Viktoria Kljukina brachte Annika Lindemann den VfL in Führung (16. Minute). Weitere Chancen ließen die Gastgeberinnen aber aus, und stattdessen hieß es plötzlich 1:1 (Anna Peukert/32.). In der zweiten Halbzeit ermöglichte ein Fehlpass den Gästen den Führungstreffer – erneut traf Anna Peukert (64.). Danach boten sich dem VfL drei gute Möglichkeiten zum Ausgleich, doch ein weiteres Tor erzielten nur noch die Gäste, bei denen Peukert ihren Dreierpack perfekt machte (70.). Vor der Winterpause müssen die Wildeshauserinnen nun noch einmal im Heimspiel gegen den SV Fortuna Einen ran (Sonntag, 2. Dezember, 13 Uhr).
VfL Stenum - TuS Lutten 1:2 (1:0). Eine Stunde lang sah es gut aus für die Stenumerinnen, die gegen den Tabellenführer durch einen frühen Treffer in Führung lagen. Bereits in der zweiten Spielminute hatte Pia von Kosodowski für den VfL getroffen. Doch im zweiten Abschnitt wurden die Gäste dann stärker und entführten dank eines Doppelpacks von Carolin Schmedes (61./78.) die drei Punkte. Stenum schließt das Fußball-Jahr mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Oldenburg an diesem Sonntag, 2. Dezember (13 Uhr), ab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.