Landkreis Eine 20:32-Auswärtsschlappe kassierten die Landesklasse-Handballer der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg II zum Saisonauftakt beim MTV Aurich. Zudem verlor Neerstedt II recht überraschend mit 25:27 gegen den VfL Oldenburg.
MTV Aurich - HSG Grüppenbühren/Bookholzberg II 32:20 (17:9). Obwohl die Ostfriesen mit einem Mini-Kader antraten, hielten die Gäste nur in den ersten zehn Minuten bis zum 7:4 für den MTV mit – danach dominierte Aurich. Dabei zeigten die Landkreisler zunächst eine recht ansprechende Leistung: Die Deckung war aggressiv und ließ den MTV-Angriff kaum zur Entfaltung kommen.
Im Angriff fehlte es aber an der Abstimmung, so dass es im Spielaufbau immer wieder zu Ballverlusten kam, die von Aurich zu einfachen Kontertoren genutzt wurden. So legte Aurich mit einem 11:1-Lauf innerhalb von zehn Minuten den Grundstein für den Erfolg. Die HSG vergab in dieser Phase mehrfach klare Chancen – und in schnellen Gegenstöße netzten Arne und Jannik Tuinmann siebenmal ein.
Trotz des kleinen Kaders zog der MTV über 60 Minuten ein gutes Tempospiel auf, dem das Team von HSG-Coach Hauke Dierks kaum folgen konnte. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte verkürzten die Gäste den Rückstand auf acht Tore.
Nach dem Seitenwechsel schien die Partie etwas offener zu werden – bis Mitte der zweiten Hälfte verkürzte die TSG den Rückstand nach einem Treffer von Sönke Dierks zum 15:22. Doch der MTV hielt die Gäste weiter auf Abstand. In der Schlussphase lief bei der Dierks-Sieben kaum noch etwas zusammen, und so baute Aurich den Vorsprung kontinuierlich aus.
TV Neerstedt II - VfL Oldenburg 25:27 (12:12). „Die Mannschaft muss noch weiter zusammenwachsen. Im Spielverlauf gibt es noch zu viele Einzelaktionen, so dass sich der Gegner schnell darauf einstellen konnte“, meinte TVN-Betreuer Thomas Lindenthal. Zudem seien einige Spieler das erste Mal im Team aufgelaufen – das habe man dem Kombinationsspiel angemerkt.
Die Oldenburger traten mit einem kleinen Kader an, doch der war eingespielter und zog seinen Plan konsequent durch. Dagegen versuchte es das Team von TVN-Trainer Ninos Chabo besonders im ersten Abschnitt oftmals über die erste Welle, wobei etliche Bälle verloren gingen. In der Deckung fehlte im Innenblock die Abstimmung, so dass die Gäste über Roland Walz und Lars Rohde zu Toren kamen.
Von Beginn an übernahm der VfL das Kommando, so dass Neerstedt nach einem Treffer von Torben Schachtschneider zur einzigen 4:3-Führung kam (7.). In der zweiten Spielhälfte suchte der TVN überhastet den Abschluss, machte durch Abspiel- und Fangfehler den Gegner stark und geriet so durch Kontertore mit 16:22 (44.) ins Hintertreffen. Mit großem Einsatz kämpfte sich Neerstedt bis sechs Minuten vor dem Ende auf 22:25 heran. Als Andre Schröder-Brockshus auf 24:26 verkürzte, schien sogar noch mehr möglich. Auch in der Schlussphase hatte die Chabo-Sieben noch Chancen zum Punktgewinn. Doch das Team setzte sich nicht mehr durch – und überließ so beide Punkte dem Gegner.