BERGEDORF Jedes Jahr das Gleiche: Am Abend des Bergedorfer Schützenfestes fragt sich mancher Gast, ob er wirklich beim Schützenverein ist – oder vielleicht doch eher beim Frauenchor? Auch am Sonntagabend intonierten nämlich die Bergedorfer Schützendamen wieder munter Schunkel-Schlager und trieben damit die ohnehin gewohnt launige Königsproklamation in noch höhere Stimmungs-Lagen.
Dass sie eine Runde ausgeben, wurden denn auch aus voller Kehle sogleich den neuen Majestäten musikalisch mitgeteilt, allen voran Heino Wohlers, dem Schützenkönig 2009. Sein Vorgänger Michael Orf gab zwar die Kette ab, erhielt aber postwendend die Schnüre des 1. Adjutanten. 2. Adjutant ist Ralf Meyer aus Falkenburg.
Den Damenthron erklommen hat Petra Oetken-Brinkmann, der Uta Wachtendorf und Claudia Wohlers als Adjutantinnen zur Seite stehen. Die Majestäten der Bergedorfer Schutzenjugend heißen beide Düßmann – mit Vornamen Ina bei den Mädchen und Andre bei den Jungen. Adjutant(inn)en sind Maren Johannes und Alina Reimann bzw. Simon Becker und Merlin Ahlers.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum neuen Schülerkönig wurde bereits am Nachmittag Bennet Pelz gekrönt. Seine Adjutanten sind Pascal Drücker und Jannik Drücker. Auch eine Schülerkönigin gibt es wieder in Bergedorf: Mona Thelken zielte in diesem Wettbewerb am besten, gefolgt von Ramona Harms und Pia Plate.
In der Altersabteilung regieren jetzt Gertrud Pelz als Königin und Heinz Timmermann als König. Linda Timmermann ist die neue Königin der Königinnen und in der männlichen Konkurrenz trägt diesen Titel für ein Jahr Ralf Düßmann.
An beiden Schützenfesttagen wurde auch auf den Vogel geschossen: Den Sonnabend-Titel sicherte sich Jens Schröder, am Sonntag dauerte es eine ganze Weile, bis Rico Meyer als zweiter Vogelkönig feststand. Jugendvogelkönigin wurde Birte Bruns, und bei den Schülern schoss Iris Timmermann den Vogel ab.
Bereits am Sonnabend wurden außerdem die Vizekönige proklamiert: Es sind Alina Reimann (Jugend) sowie bei den Erwachsenen Carola Peters und Rainer Grosenik. Schließlich wurde noch der Osterloh-Pokal ausgeschossen, den sich Hendrik Stöver sicherte, während Mirco Timmermann die Hans-Hermann-Düßmann-Plakette gewann.