Lazne Bohdanec /Landkreis Der nächste sportliche Höhepunkt steht für die Faustballer aus dem Landkreis an diesem Wochenende an. Im tschechischen Lazne Bohdanec, rund eine Stunde von Prag entfernt, treten die Frauen-Nationalmannschaft und die männliche U 21 an diesem Freitag und Samstag zu den Europameisterschaften an.
Weltmeister 2016 und 2018, Europameister 2015 und 2017: Das deutsche Frauennationalteam tritt auch bei dieser EM als großer Favorit an. Für Michaela Grzywatz, seit diesem Sommer für den Ahlhorner SV aktiv, ist es das dritte große Highlight im Dress mit dem Bundesadler. Sie soll das Turnier über für eine stabile Defensive sorgen. Mit Pia Neuefeind (TV Unterhaugstett) gehört zudem noch eine gebürtige Landkreislerin zum deutschen Aufgebot.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Angreiferin bildet, gemeinsam mit Henriette Schell, Svenja Schröder und Sonja Pfrommer, das junge deutsche Angriffs-Quartett mit einem Altersschnitt von gerade einmal 22,3 Jahren. Bundestrainerin Silke Eber ist überzeugt, dass Deutschland auch 2019 wieder erfolgreich ist. „Klar ist der Titel unser Ziel und die Mannschaft hat auch das Potenzial, den Titel erneut holen zu können“, sagt sie. In der Vorrunde trifft Deutschland auf Tschechien, Italien, Dänemark und Österreich.
Zeitgleich spielt in Tschechien auch die männliche U 21 um den kontinentalen Titel. Deutschland hat im vergangenen Jahr das Endspiel knapp gegen Österreich verloren und brennt am Wochenende auf eine Revanche. Helfen sollen bei der Mission „EM-Titel“ auch zwei Spieler vom TV Brettorf. Angreifer Hauke Rykena stand dabei bereits bei der EM 2018 im Aufgebot, für Hauke Spille wird es das erste Turnier für die Junioren sein.
„Wir haben einen ausgeglichenen Kader“, sagt Spille. „Wichtig wird es sein, dass wir uns schnell als eine Einheit zusammen finden. Dann kann auch gegen die starken Österreicher etwas möglich sein.“