Wildeshausen Ohne passende Vorbereitung keine guten Leistungen: Die ersten Kurzbahn-Schwimmwettkämpfe der neuen Saison verliefen für den Wardenburger Schwimmclub weitestgehend erfolglos. Aufgrund des momentan noch geschlossenen Wardenburger Hallenbades konnten sich die Nachwuchsschwimmer nicht vernünftig vorbereiten und blieben beim 36. Schwimmwettkampf in Barßel hinter ihren Erwartungen zurück. Zumindest die Sportler des WSC, die am Landesstützpunkt der Region Oldenburg trainieren, erzielten gute Leistungen.
Einige ordentliche Zeiten gelangen in Barßel vor allem den jungen Efe Özbek, Fenja Wemken, Merle Dessau, Ilayda Özbek, Marc Wolff, Malte Speckmann, Mattes Wöbken und Isabell Cordes. Die Acht- bis Zehnjährigen überprüften ihre Form vor den in zwei Wochen anstehenden Bezirks-Staffelmeisterschaften der Jugend.
Zeitgleich fand im Osnabrücker Nettebad die 5. Kurzbahngala des SSC Dodesheide statt, an der alle Wardenburger Schwimmer des Landesstützpunktes teilnahmen. Die herausragende Schwimmerin war dabei Lena Großklaus, die fünf Siege einfahren konnte und über 100 Meter Freistil mit 1:00,19 Minuten ein gute Zeit hinlegte. Auch Jana Heise überzeugte beim ersten Wettkampf der Saison auf der kürzeren 25-Meter-Bahn; sie gewann sofort vier Wettkämpfe und schwamm über die 100 m Schmetterling die klasse Zeit von 1:12,97 Minuten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wardenburgs Trainer Hannes Rathjens freute sich über die neuen persönlichen Bestleistungen seiner vom Nachwuchs in die Stützpunktgruppen gewechselten Schwimmer Marlon Heim, Dennis Guth und Lykka Peters.