GROßENKNETEN /AUMüHLE GROßENKNETEN/AUMÜHLE/TIM - Auf dem Vereinsgelände des Moto-Cross-Clubs Wildeshausen fand das vorletzte Rennen des Niedersachsen Cups statt. Ausrichter des Rennens war der MCC Großenkneten war. Beim Niedersachsen Cup starteten rund 90 Fahrer in sechs Klassen von 50 bis 250 ccm. Die jüngsten Fahrer waren erst sieben Jahre alt.
„Ein besonderer Dank geht an die befreundeten Clubs, die zahlreiche Streckenposten zur Verfügung stellten“, betonte Hartmut Watzke vom MCC Großenkneten. Die gute Seele vom Niedersachsen Cup ist Johnny de Meulenaer. Der ehemalige belgische Moto-Cross-Meister und Trainer hatte die Strecke perfekt in zwei Tagen vorbereitet, damit schnelle Rundenzeiten möglich wurden.
In der Königsklasse konnte sich Fabian Skrotzki aus Harpstedt durchsetzen. Beim Niedersachsen Cup gingen auch drei Lokalmatadoren ins Rennen: Lukas Kadereit, Tobias Watzke und Thammo Bartels. Der 17-jährige Lukas Kadereit konnte in der Königsklasse (250 ccm) einen beachtlichen 6. Platz erkämpfen. Der 14-jährige Tobias Watzke aus Sannum fuhr in der 85-ccm-Klasse auf einen fünften Platz. Thammo Bartels (15) konnte verletzungsbedingt nicht am Rennen teilnehmen. Alle drei Youngster sitzen schon seit ihrer jüngsten Kindheit auf dem Motorrad und sind die Hoffnungsträger des MCC Großenkneten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Niedersachsen Cup gab es wenige Unfälle, die alle glimpflich verliefen. Nach einem langen Renntag wurden die guten Leistungen bei der Siegerehrung honoriert. Stolz nahmen die Fahrer ihre Pokale auf dem Treppchen entgegen. In zwei Wochen findet das große Finale vom Niedersachsen Cup in Iterberg statt.
Die Erstplatzierten in den verschiedenen Klassen: Steve Haske (50 ccm), Sam Lindemann (65 ccm), Jan Wiards (85 ccm), Torsten Neu (Senioren), Steffen Simon (125 ccm) und Fabian Skrotzki (250 ccm).