Wildeshausen /Dötlingen Zur Weltmeisterschafts-Radtour brachen 55 Mitglieder des Werder-Fanclub 27801 am Sonnabend vom Haus der Vereine in Brettorf in Richtung Wildeshausen auf. Am Ochsenbergweg in der Kreisstadt war Endstation der Tour. Hier hatte Festausschuss-Mitglied Hilke Wilhelmy im Garten und im großen Partyraum zusammen mit den anderen Festausschussmitgliedern alles für eine zünftige WM-Party hergerichtet.
Nach der Ankunft konnte der Hunger während einer leckeren Grillrunde gestillt werden. Im Anschluss gab WFC-Präsident Ingo Kläner die Gewinner des Tipp-Spiels 2013/14 gekannt.
175 Fußball-Tipper hatten sich diesmal angemeldet, wie Kläner verkündete. Den besten „Riecher“ hatte Manfred Lueschen (423 Punkte) aus Oldenburg. Er hatte jedoch die Teilnahme an der Siegerehrung abgesagt. Schal und zwei Eintrittskarten erhält er zu einem späteren Zeitpunkt. „Wir haben zwar den Sieger nicht hier, dafür aber ein Geburtstagskind. Das ist Ulrike Hartmann aus Ganderkesee. Sie wird dem Sieger die Gewinne stellvertretend nachreichen“, erklärte der Präsident unter dem Beifall der Anwesenden Mitglieder.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf Platz zwei landete Enno Hollmann. Er musste sich hinter dem Sieger mit nur einem Punkt Abstand knapp geschlagen geben. Sein Endstand waren 422 Zähler. Zugleich hatte Hollmann die meisten Tagessieger vorausgesagt. Auch dafür wurde er ausgezeichnet. Den dritten Rang im Tippspiel sicherte sich Peter Helmich aus Sandkrug, der 410 Punkte erreichte.
Einen Trostpreis erhielt dagegen Petra Hirsch für ihre g-tippten Spielergebnisse, mit denen sie nicht immer richtig lag. Der erst 14-jährige Nils-Eric Schütte kam dagegen auf den neunten Platz. Ihn trennten nur elf Punkte vom Gewinner.
Im Anschluss stieg mit jeder Minute die Spannung unter den Werder-Fans, denn das Spiel Deutschlands gegen Ghana begann kurz nach der Siegerehrung. Ein Fußball-Krimi, der besonders in der zweiten Halbzeit so manchem deutschen WM-Fan die Nerven raubte und mit einem 2:2 Unentschieden endete.