BRETTORF Drei Mal ist Oldenburger Recht, meinte am Montagabend TVB-Vorsitzender Ralf Spille in der Sporthalle Brettorf vor vollen Zuschauerplätzen. Unsere Mannschaften haben es in dieser Saison geschafft, Gold, Silber und Bronze nach Hause zu bringen. Damit ist die Medaillensammlung komplett.
Gefeiert, beklatscht und geehrt wurden Rika Meiners, Michelle Werth, Melanie Steenken, Karen Kläner, Laura Koletzek und Laura Cording. Eileen Bruns war bereits in den Urlaub vereist. Die weibliche Faustball-B-Jugend des TV Brettorf hatte bei der Deutschen Meisterschaft im fränkischen Staffelstein die Bronzemedaille gewonnen (die NWZ berichtete). Dafür bedankten sich die Brettorfer Faustballfans mit einem tosenden Applaus. Natürlich galt der Beifall auch den Trainern Silvia Düßmann und Dirk Meiners.
Nachdem die weibliche A-Jugend Gold gewonnen und die Männer mit Silber nachgelegt hatten, passte die Bronzemedaille bestens als Erfolg in die Meisterschaftsreihe. Mit diesen Platzierungen und den Aufstieg der 1. Frauen in die 1. Bundesliga und der 2. Männer in die 2. Bundesliga dürfen wir heute wohl eine der erfolgreichsten Spielzeiten in unserer Vereinsgeschichte feiern, erklärte Spille.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Namen der Gemeinde Dötlingen bedankte sich Anne-Marie Glowienka. Thomas Hartung fand für die Arbeitsgemeinschaft Brettorfer Vereine anerkennende Worte. Bei den Fans und beim Verein bedankte sich die Spielersprecherin Michelle Werth.