NEERSTEDT Der Sieg – er war es, der für Jan-Bernd Schwepe nach seiner Premiere auf der Trainerbank der Landesliga-Handballerinnen des TV Neerstedt zählte. „Eine Mannschaft und ein neuer Trainer müssen sich erst finden, deshalb war es ganz wichtig, dass wir zum Auftakt gegen eine der stärkeren Mannschaften der Liga gewonnen haben“, sagte er über den 19:14 (11:5)-Erfolg über die SG Neuenhaus/Uelsen.
Schwepe hat das Traineramt von Uwe Brandt übernommen, der das Team in der vergangenen Saison zur Vizemeisterschaft geführt hatte. „Die Mannschaft hatte eine tolle Saison gespielt“, sagte Schwepe. Es sei aber klar, dass ein neuer Trainer andere Ideen habe, deren Umsetzung etwas Zeit braucht. So hat er mit dem Team daran gearbeitet, sich nach Ballgewinnen aus der bekannt guten Abwehrarbeit mit schnellen Kombinationen Wurfchancen herauszuspielen. „Wir wollen öfter aus der zweiten Welle zum Erfolg kommen“, bestätigte Schwepe. Wie das aussehen soll, zeigte sein Team vor allem in der ersten Halbzeit. Nach nervösem Beginn setzte es sich zunächst auf 5:2 (15.) und dann auf 10:3 (24.) ab.
Nachdem erst SG-Spielerin Verena Leissink für ein Foul und kurze Zeit später auch SG-Trainer Constantin Tudosie für sein Lamentieren rote Karten gesehen hatten, kam es aber bei den Gastgeberinnen zu einem kleinen Bruch im Spiel. Sie büßten bis zur Pause (11:5) etwas von ihrem Vorsprung ein. Den Spielerinnen unterliefen technische Fehler, und sie ließen gute Chancen aus. Bis zum 15:8 (44.) blieben sie trotzdem klar vorn. Dann ging die spielerische Linie vollends verloren. Das Gästeteam holte auf, kam bis auf 12:15 heran (52.).
Schwepe reagierte und nahm eine Auszeit. In dieser gelang es den Neerstedterinnen, ihre Konzentration wiederzufinden. So brachten sie den Erfolg ungefährdet über die Zeit. „Wir wissen jetzt, was schon gut läuft, und wir wissen, woran wir noch arbeiten müssen“, sagte Schwepe.
TVN: Von Brackel, K. Brengelmann, Meyenburg – Kröger 2/1, Melanie Ahrens, A. Brengelmann 1, Manuela Ahrens 2, Spille 7/4, Schröder-Brockshus 2, Schwarz 2, Bauermeister, Harms, Haake 1.
Siebenmeter: TVN 8/5, SG 4/3.
Zeitstrafen: TVN 1, SG 7.
Rote Karten: Leissink (SG, Foulspiel, 23.), Tudosie (SG-Trainer, 23.).