NEERSTEDT Lauter Applaus hallte am Mittwochvormittag durch die Flure der Grundschule in Neerstedt: Die Schüler freuten sich über ihr gutes Abschneiden beim hauseigenen Sportfest und bei den Bundesjugendspielen und klatschten für jede verliehene Sieger- oder Ehrenurkunde. 77 Sieger- und 17 Ehrenurkunden durfte der Schulleiter Ufke Janssen in der Aula der Schule an die Kinder weiterreichen.
Beim 50- und beim 800-Meter-Lauf, beim Weitsprung und beim Schlagballwerfen mussten die Kinder gute Ergebnisse erzielen, um eine Sieger- oder eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen zu ergattern. Insgesamt war bei den Mädchen, die eine Ehrenurkunde bekommen, Rika Meiners die Beste: Sie schaffte satte 1001 Punkte und ließ damit die Konkurrenz weit hinter sich. Besonders beim Werfen schaffte Rika mit 36 Metern eine beeindruckende Weite.
Mit 956 Punkten platzierte sich Rika Schulenberg auf dem zweiten Platz: Sie war mit 8,75 Sekunden beim 50-Meter-Lauf das schnellste Mädchen der Schule. Auf dem dritten Rang landete Melanie Steenken mit 887 Punkten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Jungs holte sich Ole Hammer die Ehrenurkunde mit den meisten Punkten: Er heimste 928 Punkte ein und war mit acht Sekunden auf der 50-Meter-Strecke der schnellste Läufer. Mit 908 Punkten wurde Malte Hollmann Zweiter. Hollmann entpuppte sich mit 38 Metern als besonders guter Werfer. Pascal Hirsch wurde mit 871 Punkten Dritter. Auch die Schüler der Sprachheilschule waren an den Start gegangen: Hier konnten sieben Siegerurkunden verliehen werden. Die Ehrenurkunde schaffte Oliver Tempel.