NEERSTEDT Einen entspannten Nachmittag verbrachte Jan-Bernd Schwepe am Sonntag in der Halle Am Sportplatz in Neerstedt. Die von ihm trainierten Landesliga-Handballerinnen des TVN waren beim souveränen 20:14-Heimerfolg (10:6) über die HSG Osnabrück von Beginn an klar überlegen. Mit überzeugendem Tempospiel und sicheren Abschlüssen ließ der Tabellensechste keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Punkte in Neerstedt bleiben würden.
Vor allem in der Anfangsphase, als die Offensive des Ligazehnten ihre Würfe reihenweise neben oder über das Neerstedter Gehäuse setzte, kamen die Gastgeberinnen immer wieder über Konter und die zweite Welle zu Toren. Schnell lagen sie mit 7:1 (11.) vorn. Nach einer Auszeit der Gäste geriet das Spiel der Neerstedterinnen ein wenig ins Stocken. Osnabrück hielt etwas besser mit.
Mit einer kämpferisch starken Leistung in der Deckung kontrollierte das TVN-Team aber weiter das Geschehen. In der 6:0-Formation ließ es nur wenige Würfe auf das von Alexandra von Brackel sehr gut gehütete Tor zu. Als der TVN kurz vor der Pause zwei Tempogegenstöße der vergab, kam Osnabrück zum ersten und einzigen Mal wirklich nah heran (6:8). Die starken Janina Kröger und Wiebke Haake sorgten aber dafür, dass der Vorsprung des TVN beim Halbzeitpfiff schon wieder angewachsen war.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem Seitenwechsel baute Neerstedt die Führung mit vier Toren in Folge bis auf 15:7 aus. In dieser Phase hielt die TVN-Torhüterin Kathrin Brengelmann einen Strafwurf. Am Vorsprung ihres Teams änderte sich dann lange Zeit nichts mehr.
In der Schlussphase taten die Gastgeberinnen allerdings nur noch das Nötigste. Sie fuhren am Ende aber trotzdem einen ungefährdeten Erfolg ein. „Ich hatte vor dem Spiel eine gute Deckungsarbeit gefordert. Die hat das Team gezeigt. Sie hat uns die Kontertore ermöglicht. Anne Bauermeister hat in der Mittelposition stark gespielt, und auch der kämpferische Einsatz der anderen Spielerinnen hat mich überzeugt“, lobte Schwepe die starke Leistung seines Teams.