Neerstedt Sieben Tage nach dem 28:26-Derbysieg gegen die TSG Hatten-Sandkrug hat sich der TV Neerstedt in der Handball-Oberliga auch bei der HSG Barnstorf/Diepholz erneut in guter Verfassung präsentiert. Doch um den Tabellendritten ernsthaft in Verlegenheit zu bringen, reichte am Freitagabend aller Einsatz nicht. Die Gastgeber des ehemaligen TVN-Trainers Dag Rieken zogen Neerstedt mit einer Steigerung nach der Pause den Zahn und gewannen mit 32:27 (13:12).
Und so war der jetzige TVN-Coach Jörg Rademacher nach der Begegnung in Diepholz auch alles andere als unzufrieden: „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat über weite Strecken sehr gut gespielt.“ In der Schlussphase ging ihr allerdings die Puste aus – Barnstorf/Diepholz hielt das Tempo hoch und machte in den letzten Minuten alles klar. Die HSG rehabilitierte sich bei ihrem Publikum somit auch für die überraschende 26:30-Pleite im vergangenen Heimspiel gegen Delmenhorst. „Wir hatten noch etwas gutzumachen, auch weil wir beim 17:20 im Hinspiel gegen Neerstedt unsere schlechteste Saisonleistung abgeliefert haben“, sagte Rieken.
Die Neerstedter blieben in der Diepholzer Mühlenkamp-Halle bis zum 4:4 dran und gestalteten die Partie ausgeglichen. Das Rieken-Team konnte sich auch anschließend nicht absetzen, hatte allerdings stets mit zwei bis drei Toren die Nase vorn. Der TVN erwies sich als unbequemer Kontrahent, zeigte viel Leidenschaft und rückte Barnstorf immer wieder auf die Pelle. Kurz vor der Halbzeit verkürzten die Gäste auf 12:13.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch der erste Treffer nach Wiederbeginn ging auf das Konto des Außenseiters: Eike Kolpack markierte in der 32. Minute das 13:13. Als das Spiel zu kippen schien, schaltete Diepholz wieder einen Gang höher und sorgte mit einem Vier-Tore-Vorsprung zum 22:18 (43.) für die Vorentscheidung. Ohne die Leistungsträger Tim Schulenberg, Christoph Kuper und Malte Kasper fehlten Rademacher einmal mehr die Alternativen, um dagegen zu halten. Zu allem Überfluss fiel bereits in der Anfangsphase der Begegnung auch noch Kreisläufer Marcel Tytus verletzungsbedingt aus. Damit saß nur ein Ersatzmann auf Neerstedts Bank. Mit 22:18 Punkten ist der TVN nun Tabellensiebter.