Hengstlage Ein Stück jünger und größer ist der Vorstand des Radfahrerverein Hengstlage seit der Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Hengstlage. Neu in den Vorstand aufgenommen wurde Sarina Gohde aus Hengstlage als 2. Jugendwartin. Sie kam für Hendrik Knief in die Vorstandsriege. Knief bekleidet dafür den neu geschaffenen Posten des Medienwartes. Wie Vorsitzender Holger Arnke dazu erklärte, sei es Ziel, mit der Schaffung des neuen Amtes den Verein besser aufzustellen. Neben der klassischen Pressearbeit soll der Medienwart dafür sorgen, jüngere Menschen auch über soziale Netzwerke zu erreichen.
Wiedergewählt wurden einstimmig der Vorsitzende Holger Arnke, seine Stellvertreterin Heike Jaeger-Hesselmann, die Schriftführerin Gabi Schrader, Kassenwart Jörn Friederichs und 1. Jugendwartin Jasmin Wilke.
Neben den Vorstandswahlen standen zahlreiche Ehrungen an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Hannelore Waschka, Karl-Wilhelm Waschka, Bianca Schäfer, Gabi Schrader, Katja Cordes, Meike Kappelmann und Georg Kappelmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die goldene Plakette – Voraussetzung sind sechs Teilnahmen an den abendlichen Radtouren und der Himmelfahrtstour – nahmen Holger Arnke, Heino Deye, Heike Jaeger-Hesselmann, Jens Jaeger und Heini Knief entgegen.
Die silberne Plakette (gefahren werden müssen sechs von sieben Touren) erhielten Heiko Cordes, Ralf Cordes, Alwin Döding, Jörn Friederichs, Herwig Friederichs, Jürgen Hesselmann, Frank Kahlen, Hendrik Knief, Heiko Ruthop und Heinrich Stolle.
Im Jahresrückblick betonte Schriftführerin Gabi Schrader, dass sowohl die abendlichen Radtouren und die Himmelfahrtstour als auch das jährlich stattfindende Skat- und Knobeltunier viele Teilnehmer gefunden hätten.
Besonderes Höhepunkt war neben einer Weinprobe mit Reiner Seeger und der Halloween-Planwagentour für Erwachsene der gemeinsame Gottesdienst aller Vereine aus Hengstlage und Haschenbrok. Pastor Jaedicke radelte bei der Orientierungsfahrt mit, bei der die Teilnehmer einige knifflige Aufgaben zu lösen hatten. Der Erlös aus dem Essen- und Getränke-Verkauf wurde in ein neues Klettergerüst, eine Nestschaukel und einen Basketballkorb auf dem dorfeigenen Kinderspielplatz investiert. 2017 möchte der Verein sein Angebot um eine Obstlerprobe, eine Samstagstour sowie ein Zelten für Kinder auf dem Heidesportplatz erweitern.