BRETTORF Über „eine volle Hütte“ freute sich am Sonntag Winfried Behm. Der Chef der Brettorfer Schützen führte die gute Beteiligung am Weihnachtsschießen auf das zum ersten Mal aufgelegte Familienschießen zurück. Allein bei diesem Wettkampf gingen 18 Familiengruppen an den Start. Die besten Drei erhielten den gleichen Preis, nämlich einen Gutschein für den Besuch einer Bowling-Bahn. Darüber konnten sich am Schluss Melanie und Holger Gerken, Ingo und Karen Kläner sowie Laura und Silke Cording freuen.
Beim Schießen um Wanderpokale konnte Edith Cording den im Vorjahr errungenen Meierpokal verteidigen. Den Weihnachtspokal erkämpfte sich in diesem Jahr Ulrich von Otte. Beim Schießen um Festbraten sicherten sich Winfried Behm, Edda Börries und Silke Zicht die besten Stücke vom Schwein. Das Schießen der Kinder und Jugendlichen um einen Glückspokal gewann Tamino Büttner vor Melanie Steenken und Rika Meiners.
Weiter schossen die Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer unter sich Weihnachtskönige aus. Dabei galt es, die Zielscheibe so zu treffen, dass möglichst wenig Ringe angezeigt wurden. So wurde Martina Uken mit acht Ringen Weihnachtskönigin der Frauen, Ingo Kläner mit neun Ringen Weihnachtskönig der Herren, Tamino Büttner mit 18 Ringen Weihnachtskönig der Jugendlichen, Melvin Büttner mit zwölf Ringen Weihnachtskönig der Schüler und Gesa Kläner mit zehn Ringen Weihnachtskönigin der Kinder. Weiter wetteiferten die Nachwuchsgruppen um Weihnachtspokale. Diese errangen Patrick Schneidewind, Malte Hollmann und Laura Cording.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.