Kirchhatten Auch wenn es Moderator Stefan Idel noch versuchte spannend zu machen: Viele Gäste im Schützenhof Kirchhatten ahnten schon längst, dass es in der Rubrik „Sportlerin des Jahres“ nur eine Siegerin geben konnte. Und sie behielten Recht: Zum insgesamt dritten Mal holte sich Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth, die im vergangenen Jahr bei den Olympischen Spielen Gold mit der Mannschaft sowie Bronze im Einzel gewonnen hatte, den Wanderpokal.
„Es war ein ganz besonderes Jahr für mich“, blickte Auffarth zurück. „Allein der Empfang zu Hause, als 1000 Menschen auf mich gewartet haben, ist ohne Worte. Das werde ich nie vergessen.“ Auf den Erfolgen des Vorjahres ausruhen will sich die 26-Jährige allerdings nicht. „In diesem Jahr findet die Europameisterschaft in Schweden statt, an der ich teilnehmen möchte“, erklärte Auffarth.
Bereits im Mai steht für die Bergedorferin ein weiterer Höhepunkt im Terminplan: die „Badminton Horse Trials“. Unter Fachleuten gilt die Traditionsveranstaltung im englischen Badminton als eine der schwersten Vielseitigkeitsreiterprüfungen der Welt. Dennoch: „Wenn nicht jetzt, wann dann“, geht Auffarth selbstbewusst an diese neue Herausforderung heran.
Ein Spezial unter www.nwzonline.de/sportlerwahl-landkreis