DELMENHORST „Wir hatten es uns anders vorgestellt, aber leider gab es keine andere Lösung“, sagt Kreisreiterchefin Bärbel Auffarth zur Begründung der Ausrichtung der Vielseitigkeits-Kreismeisterschaften am Wochenende in Westerstede.
Vorgesehen waren zunächst eigene Titelkämpfe im August im Kreisgebiet. Durch ein Veto zweier Vereine konnte jedoch kein Termin gefunden werden. So wird jetzt in Westerstede um Edelmetall geritten. „Westerstede ist für alle Reiter eine Generalprobe für das Oldenburger Landesturnier. Es ist zwar eine Notlösung, aber das Umfeld ist ideal“, so Auffarth abschließend.
Ausgetragen werden die Titelkämpfe in einer Vielseitigkeit der Klasse A. Höhepunkt dürfte die Geländeprüfung am Sonnabend ab 14 Uhr in Westerstede sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Liste der möglichen Titelaspiranten ist überschaubar, denn lediglich zehn Reiter aus dem KRV Delmenhorst haben sich bisher angemeldet. Der RV Ganderkesee schickt Eilika Böye, Frank Minnemann, Bastian Sattler, Jana-Kristina Sattler, Laura Thiemann, Svenja Wieker und Katharina Winzinger an den Start. Zusätzlich rechnen sich auch Julia Fellhauer (Schierbrok), Jan-Renke Janzen (Hude) und Solveig Hoffmann (Grüppenbühren) gute Chancen aus.
Für Solveig Hoffmann, die in diesem Jahr erst mit dem Vielseitigkeitssport begonnen hat und vor wenigen Wochen Platz zwei in der Einzelwertung der Goldenen Schärpe belegte, ist es der erste Start in einer Prüfung der Klasse A. Eine der besten Buschreiterinnen wird in Westerstede fehlen: RVG Pony-Crack Jenny Tönjes reitet am Wochenende eine EM-Qualifikation. Die amtierende Deutsche Meisterin Sandra Auffarth vom RV Ganderkesee wird hingegen an den Start gehen. Allerdings startet sie nicht in der Kreismeisterwertung, sondern in der internationalen CIC* Prüfung.
Die Kreiswertung im Nachwuchs-Championat Vielseitigkeit wird im Übrigen nicht am Wochenende ausgeritten. Für sie wird es einen speziellen Termin im September in Bergedorf geben.