Oldenburg /Stenum Die Fußballer von Bezirksligist VfL Stenum haben am Samstag beim bisherigen Tabellenletzten SV Ofenerdiek überraschend, aber völlig verdient 1:3 (1:1) verloren. Stenums Trainer Thomas Baake war nach dem Schlusspfiff richtig sauer. „Auf diesem Platz konnte man gar nicht Fußball spielen, und das Schiedsrichtergespann war richtig schlecht“, ärgerte er sich.
Beides stimmte, aber Aufsteiger Ofenerdiek spielte auf dem gleichen Platz und wurde von Schiedsrichter Peer Kahlen nicht weniger benachteiligt als die Stenumer. „Es ging für uns heute nicht darum, schönen Fußball zu spielen, sondern 90 Minuten lang Fußball zu arbeiten“, kommentierte Ofenerdieks Coach Brian Adamovic die Partie. Die schien anfangs auch den erwarteten Verlauf zu nehmen. Die Platzherren begannen nervös, Stenum dagegen suchte das frühe 1:0. Das fiel schon in der zehnten Minute. Julian Dienstmaier wurde auf dem linken Flügel nicht angegriffen und zog aus 20 Metern einfach ab. Der Ball senkte sich hinter Ofenerdieks Schlussmann Gunnar Wellhausen rechts oben ins Tor.
Nur vier Minuten später stand die VfL-Abwehr beim 1:1 Spalier. Jannis Baarts hatte den Ball von links in den Strafraum des VfL gepasst, Christoph Schmidt verpasste aber. Dafür konnte der hinter ihm stehende Thomas Hortmann-Scholten den Ball ungestört annehmen und zirkelte ihn durch drei Abwehrspieler hindurch zum 1:1 ins Netz. Danach hatte Stenums Tom Geerken zweimal die Chance zum 2:1. Erst scheiterte er an Wellhausen (18.), dann schoss er frei vor dem Ofenerdieker Tor den Ball rechts vorbei (31.). Vier Minuten später verhinderte Wellhausen mit einer Fußabwehr gegen Bastian Morche den möglichen zweiten Stenumer Treffer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir hätten schon in der ersten Halbzeit zwei weitere Tore machen müssen. Die Chancen haben wir nicht genutzt, deshalb haben wir uns die Niederlage selbst zuzuschreiben“, bilanzierte Baake. Nach 39 Minuten spielte Stenum sogar in Überzahl. Ole Milbrodt sah nach vermeintlicher Notbremse die Rote Karte. Dieser Platzverweis beflügelte aber nur Ofenerdiek. Vier Minuten nach der Pause unterlief VfL-Torwart Maik Panzram einen Eckball, und Stephan Hortmann-Scholten köpfte den Ball zum 2:1 für Ofenerdiek ins Netz. Das 3:1 für die Gastgeber war richtig kurios. Nach einer Ecke landete der Ball im Stenumer Tor, Kahlen entschied aber auf Strafstoß für Ofenerdiek. „Der Elfmeter war ein absoluter Witz“, meinte Baake. Hortmann-Scholten nahm den Strafstoß aber ernst und verwandelte zum Endstand (67.).