WARDENBURG Eine Einladung gab Martina Noske den rund 550 Läufern, die am Zehn-Kilometer-Lauf und am Halbmarathon teilnahmen, mit auf ihren Weg. Kommen Sie doch im nächsten Jahr wieder, sagte die Wardenburger Bürgermeisterin beim Start der beiden längsten Läufe des Wardenburger Sommerlaufs, der am Sonnabend Premiere feierte. Ausrichter waren der Lauftreff des Wardenburger TV und der Lauftreff Laufendfit. Viele der Sportler, die an diesem oder an einem der anderen Wettbewerbe teilnahmen, werden die Einladung wohl annehmen.
Eine davon ist Edith Voigt, Niedersachsens Behindertensportlerin des Jahres. Die Delmenhorsterin lief den Halbmarathon in 2:17:17 Stunden. Nächstes Jahr wieder, versprach die Langstreckenläuferin des Marathon Teams Lebenshilfe Torsten Schultheiss aus dem Organisationsteam.
Wir haben durchweg positive Resonanz erhalten, freute sich Ulf Denker, der ebenfalls dem Organisationsteam angehört. Er, Schultheiss, Inge Leemhuis, Karin Schulze, Andreas Zoll, Holger Goebel und Stefan Siefken haben den Sommerlauf ins Leben gerufen. 813 Läufer erreichten im Walking/Nordic-Walking, Fünf- und Zehn-Kilometer-Lauf, im Schülerlauf (1,11 Kilometer) und im Halbmarathon das Ziel. Und das in sehr guten Zeiten. Wir hätten nicht gedacht, dass unsere Strecken so schnell sind, gab Denker zu. Da jedoch die Temperaturen im Vergleich zu den Vortagen gesunken waren und da es während der Läufe nur leicht regnete, fanden die Sportler gute Bedingungen vor. Dazu trug auch die erstklassige Arbeit der 240 Helfer bei, die unter anderem 1000 Bananen, 1000 Äpfel und etliche Liter Mineralwasser und andere Getränke verteilten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ihren Anteil an den guten Zeiten hatten aber auch die Zuschauer. Die Stimmung muss überall fantastisch gewesen sein. Das haben die Läufer erzählt. In Wardenburg, Höven und allen anderen Ortschaften wurden sie begeistert angefeuert, berichtete Denker. Es waren wohl sogar mehr Läufer im Ziel als die 813, die am Sonnabendabend in den Listen standen. Bei der Erfassung von Sportlern, die sich erst kurz vor dem Start anmeldeten, gab es Probleme mit den Computern. Die Zeiten sind aber nicht verloren, wir werden sie nachreichen, sagte Denker. Er wies daraufhin, dass die Urkunden im Wardenburger Autohaus Heinemann ausliegen und im Internet vorliegen. Probleme gab es auch beim Druck der Urkunden, so dass sich die Siegerehrungen der Hauptläufe verspäteten. Das werden wir bis zum nächsten Jahr abstellen, sagte Denker und verriet damit, dass die Einladung der Bürgermeisterin durchaus im Sinne des Organisationsteams war. Das hatten die Läufer bereits während ihres Wettkampfs bemerkt.
Werbetafeln am Streckenrand wiesen darauf hin, dass der zweite Wardenburger Sommerlauf am 7. August 2010 ausgetragen wird.
www.wardenburger-sommerlauf.de
Mehr Bilder unter: www.NWZonline.de/fotos-landkreis
NWZTVzeigt einen Film unter www.NWZonline.de/nwztv