SCHöNEMOOR Das ließ sich Eilert Kämena dann doch nicht nehmen: Als amtierender König hatte der scheidende Vorsitzende des Schützenvereins Schönemoor die Proklamation am Sonntagabend zwar Schriftführer Raimund Lossie überlassen, aber die letzte Königskette wollte Kämena unbedingt selbst übergeben. Weil er sie selber um den Hals trug, weil er nächstes Jahr kein Vereinschef mehr ist – vor allem aber, weil er sie seinem besten Freund umhängen durfte: Horst Bensemann wurde unter großem (auch eigenem) Jubel zum neuen Schützenkönig in Schönemoor ausgerufen.
28 Schützen hatten am Königsschießen teilgenommen, und Raimund Lossie ließ sie bei der Proklamation sehr lange zappeln: Sogar die Plätze elf bis 15 ließ er vortreten in der Annahme, sie seien vorne mit dabei. Und auch mit Horst Bensemann spielte er noch ein bisschen. Als dann Kämena das Mikrofon übernahm, war aber schnell klar, dass der Festausschuss-Vorsitzende der neue Schützenkönig ist. 38 Ringe genügten ihm, weil Vizekönig Heiko Dombrowski (40) noch gesperrt ist.
Auch bei den Damen wanderte die Königskette von einer Freundin zur anderen. Aileen Cuda hatte sich Kathrin Guttmann als Nachfolgerin gewünscht – und so kam es. Die Damenleiterin ist jetzt auch Damenkönigin mit 38,6 Ringen, gefolgt von Kerstin Mix (37,1).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zwei Königstitel konnten mangels Beteiligung nicht vergeben werden, darunter der bei den Junioren. Vizekönig wurde hier Marc Bührmann (39,4). Neuer Jugendkönig ist René Ehlers (23,7), sein Vize Dennis Bux (34,5). Bei der weiblichen Jugend setzte sich Rika Ramson (29) vor Kim-Alina Ehlers (25,8) durch.
Der Name Ehlers fiel häufiger im Verlauf der Proklamation, so auch bei den Schülern, wo Fynn Ehlers mit 34,6 Ringen vor dem noch gesperrten Nico Jüchter (36,4) durchsetzte. Bei den Schülerinnen gibt es nur eine Vizekönigin: Laura Oltmanns mit 32,1 Ringen.
Kräftig gefeiert wurde auch der Alterskönig: Günther Runge hatten offenbar viele den Titel gegönnt. Mit 35,3 Ringen profitierte der Ratsherr von der Sperre seines Vizes Raimund Lossie (37,8). Königin der Könige wurde Anke Kruse (48,7), die Wildscheibe wanderte an André Westermann (720 Teiler) und den Schüler-Wanderpokal holte Nico Jüchter (46,8).