SüDMOSLESFEHN Über einen gut besuchten Ball freute sich der Schützenverein Südmoslesfehn anlässlich seines jüngsten Schützenfests im Moslesfehner Brückenhaus. Weit mehr als 100 Gäste waren gekommen, um mit den Gastgebern zu feiern.
Das bunte Programm begann mit den „Wild Cats“ des SV Moslesfehn, die für ihre Tanzdarbietung einen großen Applaus vom Publikum erhielten. Die Nachwuchsgruppe der Speeldeel Moslesfehn mit Lukas Köhl, Lina Köhl, Jens Ammermann und Rieke König bewies ihrerseits Können mit einem Sketch unter dem Titel: „Do you speak English?“ Inszeniert hatte das Stück Heide König. Tolle Tanzeinlagen boten auch die „Spagat-Miezen“ des SVM. Die Moderation des Abends hatte Werner Albrecht, 1. Vorsitzender des Ortsvereins Südmoslesfehn, inne.
Bevor die vielen Gäste die Tanzfläche bevölkerten, gab es noch Ehrungen. Der erste Vorsitzende des Schützenvereins, Edo Onnen, überreichte Ewald Kolb (Adjutant) und Hans Schnittger eine Urkunde und Anstecknadel für 40-jährige Mitgliedschaft. Schießmeister Heinz Onnen überreichte dem Vorsitzenden eine Urkunde für besondere Verdienste um den Verein. Mit dem Empfang der auswärtigen Vereine und einem Marsch durch den Ort ging die Feier am Sonntag weiter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Moslesfehner Dreikampf siegten in der Straßenkonkurrenz „Die Querschläger“ vor der „Diedrich-Dannemann-Straße“. Weitere Ergebnisse: – Freihand, Offene Klasse: 1.Tell Wechloy, 2. Petersfehn; – Damen Auflage: 1. Klein Scharrel, 2. Friedrichsfehn; – Altersklasse, Auflage: 1. Klein Scharrel, 2. Friedrichsfehn.