HOHENBöKEN Die Reitsportler erweisen sich auch an diesem Wochenende als Frühaufsteher. Am Sonnabend wird die Meldestelle auf der Anlage des RV Hohenböken am Reiterweg um 7 Uhr geöffnet, die erste Prüfung beginnt dann um 7.30 Uhr. Am Sonntag beginnt der Betrieb in der Meldestelle um 7.30 Uhr, ab 8 Uhr geht es für die Sportler um die ersten Schleifen für Siege und Platzierungen.
Seit etwa drei Wochen haben die Mitglieder des RV Hohenböken intensiv, im Grunde täglich, daran gearbeitet, um den Teilnehmern an ihrem Spring- und Dressurturnier ideale Bedingungen zu bieten. Am Donnerstag wurden die Vorbereitungen mit den letzten Handgriffen beendet. Dabei, aber auch am Wochenende, hätten alle Mitglieder geholfen. „Jetzt hoffen wir nur noch auf besseres Wetter“, sagt RVH-Pressewartin Angela Oetken-Lehmann. „Es braucht nur trocken zu sein.“
Dem Verein liegen für das zweitägige Turnier 1200 Nennungen vor (500 Pferde, 500 Reiter), berichtet Oetken-Lehmann. Ein Höhepunkt ist eine Mannschaftsdressur der Klasse A am Sonntag, 16.15 Uhr. Gemeldet haben der RV Hohenböken, der RSV Schierbrok, der RV Grüppenbühren, der RC Hude, der RV Ganderkesee, der RV Bettingbühren, der RuF Moorriem und der RCS Harpstedt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Zeitplan des Turniers stehen Prüfungen für den jüngsten Reiternachwuchs in der Führzügelklasse sowie Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse L. Für die L-Dressur haben unter anderem die Kreismeisterin Kirsten Graalmann, Vanessa Wachtendorf, Kim Buchtmann (Hohenböken), Lisa Gundelach (Hude), Gaby Warrelmann (Grüppenbühren) und Sandra Tönnies (Ganderkesee) gemeldet. Im L-Springen wollen Kreismeisterin Vanessa Liebsch, Frank Mindermann, Jenny Tönnies (Ganderkesee) sowie Holger und Pia Bührmann (RV Höven) antreten. Für weitere Prüfungen haben unter anderem Svenja Hempel (Ganderkesee) und Carsten Raschen (Hude) gemeldet.
Eignungsprüfung, 9.30 Uhr: Dressurprüfung Kl. A, 12.45 Uhr: Dressur Reiter-WB, 14.45 Uhr: Pony Dressurprüfung Kl. E, 16 Uhr: Dressurprüfung Kl. E für Mannschaften.
Dressurviereck (Halle), 7.30 Uhr: Dressurprüfungen Kl. A, 12.45 Uhr: Dressurprüfung Kl. E, 15.30 Uhr: Springreiter-WB.
Hauptplatz (Gras), 7.30 Uhr: Stilspringprüfungen Kl. E, 9.30 Uhr: Ponystilspring-WB Kl. E, 10.30 Uhr: Springpferde Kl. A; 12.45 Uhr: Stilspringprüufn Kl. A Junioren, 14.15 Uhr: Stilspringprüfung Kl. A Junge Reiter und Senioren, 15.45 Uhr: Glücksspringen Kl. A – LK 5 und LK 6.
Sonntag Reitplatz (Sand), 8 Uhr: Dressurprüfungen Kl. L, 16.15 Uhr: Dressurprüfung Kl. A für Mannschaften.
Dressurviereck (Halle), 8 Uhr: Dressur Kl. A, 10 Uhr: Dressur Kl. E, 13.15 Uhr: Reiter-WB Pferde, 14 Uhr: Ponyreiter-WB.
Hauptplatz (Gras), 9 Uhr: Stilspringprüfung Kl. E, 10.15 Uhr: Springprüfung Kl. A, 12.15 Uhr: Führzügel-WB, 13.15 Uhr: Staffettenspringen Kl. E, 14.30 Uhr: Springprüfung Kl. L, 16.15 Uhr: Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L