WILDESHAUSEN Perfekt war nicht nur die Organisation des zweiten Laufes um den Niedersachsen-Cup des Niedersächsischen Moto-Cross-Verbandes, ausgerichtet durch den Moto-Cross-Club Wildeshausen (MCCW) auf der Rennanlage in Aumühle, sondern auch das Wetter. So war es nicht verwunderlich, dass an beiden Tagen rund 1000 Zuschauer die Crosstrecke mit sechs Sprunghügeln und einer Länge von 1000 Metern säumten. Zufriedene Miene deshalb auch bei MCCW-Rennleiter Kai Kadereit. „162 Fahrer sind hier. So viel wie noch nie“, frohlockte Kadereit. Auch Hergen Mehrtens, Vorsitzender des Niedersächsischen Verbands, zeigte sich überaus zufrieden.
Vornehmlich aus deutschen Landen setzten sich die Starterfelder in den sieben Klassen zusammen. „Wir haben allerdings auch Fahrer aus den benachbarten Niederlanden am Start. Einer kommt sogar aus Belgien“, so Mehrtens. Damit meinte er Johnny De Meulenaer, der Belgier, der aber schon fast als Lokalmatador auf hiesigen Rennstrecken unterwegs ist.
Zu erwähnen ist das gute Abschneiden von Fabian Skrotzki (Harpstedt), der Vierter in der MX 1-Klasse wurde. Lukas Kadereit vom Gastgeber MCCW landete mit der Startnummer 14 auch auf Platz 14 im Mittelfeld. Bei den 65ccm-Maschinen kam Marcel Oldigs vom Ausrichter auf Rang drei. Steve Haske schaffte den zehnten Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Moto-Cross-Club Wildeshausen geht es in den kommenden Tagen etwas ruhiger zu, hieß es. Zwar können auch Anfänger jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr und jeden Sonnabend von 14 bis 20 Uhr auf der Anlage trainieren, aber die nächste größere Veranstaltung, die Vereinsmeisterschaften, geht erst Ende Mai über die Bühne.
Im Niedersachsen-Cup hingegen treffen sich die Teilnehmer am Sonntag, 25. Mai, in Sulingen zum dritten von insgesamt 14 Läufen. Am Sonntag, 24. August, wird es noch einmal einen Cup-Renntag in Hengstlage geben.