GANDERKESEE Vergleichsweise kurz, aber höchst dramatisch verlief das erste Bezirksliga-Punktspiel im neuen Jahr für den Schachclub Ganderkesee (SCG): Keine vier Stunden – und damit zwei bis drei Stunden weniger als üblich – dauerte das Duell mit Rastede II, das aber vom Verlauf her Drehbuch-Qualitäten gehabt habe, wie SCG-Pressesprecher Holger Wessels mitteilte. Schließlich gab es für die Ganderkeseer ein glückliches Ende.
Zunächst musste der Ganderkeseer Rainer Schmidt eine unerwartete Niederlage einstecken. Er unterlag nach 90 Minuten einem talentierten Nachwuchsspieler. Den schnellen und laut Wessels „psychologisch wichtigen“ Ausgleich schaffte dann aber an Brett 3 Dietrich Ahrens, dessen Gegner nach dem Verlust einer Figur aufgab.
„Phase zwei“, so Wessels weiter, verlief dann aus Ganderkeseer Sicht wenig erfreulich: Senior Rudolf Kruse, der am achten Brett auf dem Weg zu seinem ersten Saisonsieg schien, übersah eine Bauerngabel seines Gegners, der die Partie daraufhin für sich entschied. Mannschaftsführer Gerold Ahlers verlor, und auch Holger Wessels beendete eine schwierige Stellung nur mit einem Remis.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
1,5:3,5 lag das Ganderkeseer Team zurück – nun mussten die vorderen Bretter, an denen im vorigen Punktspiel alle Partien verloren worden waren, die Wende bringen. Und das gelang tatsächlich, eingeleitet durch einen schön herausgespielten Sieg von Arnold Rodiek an Brett 4.
Nachdem Janfried Michael am zweiten Brett seinen Gegner zur Aufgabe zwingen konnte, stand es 3,5:3,5. Alles hing von der letzten Partie am ersten Brett ab: Ganderkesees Boris Belegradek löste hier eine schwierige Stellung souverän und druckvoll auf und sicherte damit den knappen und nach dem unglücklichen Start nicht mehr erwarteten Gesamtsieg.
Mit nunmehr 5:5 Punkten rangiert der SCG im Mittelfeld der Tabelle und kann vielleicht schon in der nächsten Partie in Aurich die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen.