Zum Schützenfest in Tweelbäke luden König Rolf Harfst und Damenkönigin Inge Bruns ein. Beim gut besuchten Festball im Schützenhaus überreichte der Verein den Dorfgemeinschaftswanderpokal an die Siegermannschaft „Landfrauen Tweelbäke“. Nach dem Empfang der Gastvereine wurden Pokale für die Leistungen in den Vereinswettkämpfen vergeben. Bei den Frauen hatte der SV Hatten 1 die Nase vorn. Anke Hohnholt aus Hatten errang den Einzelsieg. Bei den Männern setzte sich die Mannschaft SV Munderloh. Der Einzelsieg ging an Roland Lietzau aus Wüsting.
Siegreich bei den Senioren waren die Schützen vom SV Hatten. Wilfried Hohnholt aus Hatten wurde Einzelsieger. Bei den Junioren erkämpfte sich die Auswahl SV Sandkrug 3 den ersten Platz. Der Einzelsieg ging an Julian Mikczinski.
Zur Firma Amazone im Altmoorhausen führte die diesjährige Sommerfahrt 19 Mitglieder der Treckerfreunde Wöschenland. Mit ihren 16 Traktoren wurden sie schon von Klaus-Dieter Müller erwartet. Der Rentner war 38 Jahre Mitarbeiter in dem Unternehmen mit Stammsitz in Hasbergen-Gaste bei Osnabrück und führt jetzt Besuchergruppen durch den Betrieb, der Landmaschinen produziert. Die Treckerfreunde erfuhren viel über die Betriebshistorie, sahen die Produktionshallen von innen und besuchten die Steintest-Strecke, auf der Maschinen wochenlangen Härtetests unterzogen werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Anschluss ging es zu Familie Köhrmann, wo die Treckerfreunde bei Kaffee und Kuchen die nächsten Ausflüge besprachen. So geht es schon am 22. Juni zum Weidenfest von Helmut Fokkena in Bümmerstede. Anfahrt ist um 15 Uhr beim Feuerwehrhaus Wüsting. Jeder, der einen alten Traktor habe, könne mitfahren, so die Treckerfreunde.