Hengsterholz Der Schützenverein Hengsterholz-Havekost präsentiert sich weiterhin gut in Schuss. Wegen der Aufgabe des Schießstandes am Restaurant „White Buffalo“ (ehemals Landgasthaus Segelken) habe kein Mitglied den Verein verlassen, erklärte Vorsitzender Michael Schulz. Das Übungsschießen auf der Anlage des SV Adelheide werde „sehr gut angenommen“.
Die Schützenbrüder und -schwestern waren am Sonnabend auf dem Hof Moorschlatt zusammengekommen, um dort den Königsbaum zu pflanzen. Die beiden Adjutanten Herbert Meyerholz und Arndt Westermann griffen zum Spaten. König Heiko Moorschlatt und Königin Lena Habeck begossen die gut zwei Meter hohe Rotbuche. Seit mehr als 30 Jahren werde ein Baum im Garten des Königs gepflanzt, erläuterte Ehrenvorsitzender Herbert Meyerholz (79). Die Ehrenpforte wurde damals vom Schützenhaus zur Königin gebracht. „Für den König hatten wir nichts.“ 1985 wurde erstmals ein Baum gepflanzt, der damals aber nicht wuchs. Also entschied sich der Verein, die Zeremonie ins Frühjahr zu verlegen. Seit Jahren zieht Meyerholz die Buchen selbst.
Am Sonntag fand erstmals das Lichtpunktschießen für die Kinder im Sportlerheim des TuS Hengsterholz-Havekost statt. Eine zweite Anlage samt Laptop soll in Kürze beschafft werden, erläuterte Michael Schulz. Auch den Senioren solle Gelegenheit gegeben werden, am Sonntagmorgen im Sporthaus zu schießen. Die Schüler des Vereins können jeden Donnerstagabend auf der Anlage in Adelheide trainieren. Dazu sei ein Fahrdienst eingerichtet worden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schulz zufolge wird der Verein am Donnerstag, 21. April, ab 19.30 Uhr in Adelheide sein Pokalschießen durchführen. Auch für sein Herbst- und Freundschaftsschießen könne der SV Hengsterholz-Havekost die Anlage allein nutzen. Im Rahmen des Schützenfestes werde am Sonnabend, 2. Juli, der König erstmals verdeckt ausgeschossen. Die Vizekönige werden am Abend in Adelheide proklamiert. Das Schützenfest am Sonntag, 3. Juli, werde am Sportlerheim in Hengsterholz stattfinden. Ein buntes Programm, mit Tombola und eventuell mit Vogelschießen, sei in Vorbereitung. Die große Proklamation des Königshauses finde Sonntagabend gegen 18.30 Uhr statt.