WARDENBURG Es ist wieder soweit: Am Karfreitag und Ostersonnabend, 22. und 23. April, findet das Wardenburger Ostermeeting statt. Beginn des Schwimmturniers ist am Freitag um 12 Uhr, am Sonnabend geht es um 10 Uhr los. Zur 16. Auflage begrüßen der Wardenburger SC und das Organisationsteam um Marco Heinje, Axel Lipke und Ingrid Tietzel Schwimmer aus 15 Vereinen aus ganz Niedersachsen zu den Wettkämpfen.
Mit 254 Teilnehmern, die zusammen 1499 Mal im Hallenbad Am Everkamp an den Start gehen, fällt das Schwimmturnier zwar ein wenig kleiner aus als in den vergangenen Jahren, gehört aber weiter zu einem der größten Hallenveranstaltungen im Weser-Ems-Gebiet. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen. das Organisationsteam und knapp 50 Helfer, die sich um die Unterbringung von rund 70 Übernachtungsgästen und die Organisation der Verpflegung kümmern.
Dass es zu neuen Veranstaltungsrekorden kommt, ist in diesem Jahr eher unwahrscheinlich, sagte Pressesprecher Sönke Boden. Denn nachdem in den letzten beiden Jahren die Bestzeiten durch national erfolgreiche Schwimmer immer wieder pulverisiert wurden, könnten nur die im vergangenen Jahr neu eingeführten 4x50 Meter Mixed-Staffeln neue Rekorde bringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ausrichter Wardenburger SC rechnet sich in den Jugend- und in der offenen Wertung viele Medaillen aus. So bereitet sich der A-Kader in der Woche vor dem Ostermeeting im dänischen Esbjerg auf die kommende Langbahnsaison vor. Die werden beim Meeting topfit an den Start gehen, sagte Boden.
Neben den Medaillen für die jeweils drei schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmern aus den Jahrgängen gibt es auch in diesem Jahr wieder einige Sonderwertungen: So werden für die Schnellsten in der 50- und 100-Meter-Mehrkampfwertung, bei den Allroundern (alle 13 Strecken mit bester Gesamtzeit) und für die beste Mannschaftsleistung Preisgelder und Sachpreise vergeben.
Wir freuen uns auf zwei spannende Wettkampftage und hoffen, viele Zuschauer begrüßen zu dürfen, sagte Boden.