Huntlosen Es wird gebaggert, geblockt und geschmettert: Die Volleyball-Abteilung des Turnvereins Huntlosen feiert 25-jähriges Bestehen.
Vom sich aktuell und insgesamt konstant darstellenden Spielerkader (Frauen und Männer) haben dem Volleyball-Team drei Männer über die Zeitspanne von 25 Jahren als Gründungsmitglieder und als „Spieler der ersten Stunde“ bis heute die Treue gehalten: Axel Janßen, Claes Nagels und Swen Schrinner als Übungsleiter. An einem „Herbst-Donnerstag“, wie die Mitglieder es beschreiben, im Jahr 1991, erlebte das Huntloser Volleyballspiel seine Premiere.
Die Grundidee war nicht, bei Meisterschaften und Turnieren durch Titel und Ehrungen auf sich aufmerksam zu machen, „oder sonst groß herauszukommen“. Es ging in erster Linie um die Freude an dieser Sportart. Die sportliche Bewegung im Einklang mit Geselligkeit standen Pate fürs Leitmotiv „Volleyball soft“. Diesen damaligen Grundsätzen wird das Team bis heute gerecht, wenn allwöchentlich donnerstags ab 19.30 Uhr in der Halle Marschkamp „der Ball hochgehalten“ wird. Und trotz der legeren Grundeinstellung: Der nötige Ehrgeiz und Siegeswille fehlt den Spielern nicht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bislang bewährte Bestandteile der Geselligkeit sind die Ausrichtung von eigenen Freundschaftsturnieren sowie Besuche bei Nachbarvereinen. Auf dem Programm durchs Jahr stehen auch Kohlfahrten sowie mehrtägige Inselfreizeiten und – im Sommerhalbjahr – etwas Atmosphäre von Beach-Volleyball im heimischen großen „Sandkasten“.
Volleyballspieler zur Verstärkung der Frauen- wie Männermannschaften sind jederzeit zum Training eingeladen, heißt es. Donnerstags ab 19.30 Uhr in der großen Halle Marschkamp. „Es wäre schön, wenn sich weitere Mitmacher diesem bereits 25 Jahre bewährten Volleyballgedanken anschließen könnten“, so der Verein.