Döhlen Gestärkt durch zwei neue Mitglieder in der Vorstandsriege des Turn- und Sportvereins Döhlen geht der Verein in das neue Geschäftsjahr 2016. Im Sportlerheim am Sportplatz in Döhlen freute sich Vorsitzender Gerrit Ellinghausen am Freitagabend über zwei neu geschaffene Vorstandspositionen.
„Mit Saskia Deichsel haben wir jetzt eine stellvertretende Kassenwartin“, erklärte Ellinghausen. „Saskia wird die Nachfolgerin von Maik Lückemeyer, der das Amt des Kassenwartes im nächsten Jahr abgeben wird.“
Außerdem ist Marcel Westermann in den Festausschuss eingestiegen und unterstützt Lisa Harms, Jannik Meyer, Lukas Hinrichs und Kai Wennekamp.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Vorstand besteht neben den beiden Neugewählten und dem Vorsitzenden Gerrit Ellinghausen aus Kassenwart Lückemeyer, Philipp Schindler (2. Vorsitzender), Schriftführerin und Pressewartin Nane Ahrens, Fußballobmann Lutz Thalheim und Carola Wilke (Faustballabteilung).
Vor den Wahlen hatte der Vorsitzende Herwig Alves und Hartmut Esch für ihre 50 Jahre währende Vereinszugehörigkeit geehrt. 25 Jahre im TuS Mitglied sind Silke Alves, Martina Harms, Jürgen Cording und Henning Oltmann.
Im Jahresrückblick erwähnte der Vorsitzende die beiden gut besuchten Veranstaltungen Holschenball und Oktoberfest.
Auch auf sportlicher Ebene ist der Vorstand zufrieden. Die TuS-Altherren konnten in der Ü 40 und Ü50 Altersstufe Hallen-Kreismeister werden. Die Ersten Herren sind in die dritte Kreisklasse aufgestiegen und stehen hier auch schon wieder auf dem zweiten Tabellenplatz.
In Sachen Kunstrasen-Bau in Großenkneten berichtete Ellinghausen von konstruktiven Gesprächen mit der Gemeinde und dem TSV im Hinblick auf Trainingszeiten und den zeitlichen Ablauf. Von Juni bis August wird es wegen der Arbeiten in Großenkneten auf dem Hauptplatz zu Engpässen kommen.
„Wie es weitergehen soll in Döhlen auf dem Sportplatz war auch schon ein Thema. Durch die höhere Frequentierung und den Wegfall eines Platzes in Großenkneten sollen die Sanitäranlagen erweitert werden. Ebenso die Warmwasseraufbereitung. Ein Gerätehaus wird installiert und bewegliche Tore für die Fußballjugend angeschafft“, so Ellinghausen im Ausblick.