Wüsting Ja, mir san mit’m Rudel da, hieß es jetzt beim Huder Verein für Hundesport. Wie jedes Jahr trafen sich Hunde, Herrchen und Frauchen zum Wandertag. 20 Vierbeiner und 24 Zweibeiner machten sich bei strahlendem Sonnenschein zur großen Gassi-Tour auf.
Los ging es von der Holler Landstraße entlang der Hunte in Richtung des Landschaftsschutzgebietes Brookdeich. Der Verlockung eines erfrischenden Bades konnten einige Hunde – trotz Leine – nicht widerstehen. Körperkontakt mit den nassen Begleitern wurden erstmal vermieden. Zumindest bis zur nächsten Gelegenheit einer Säuberung des Felles.
Gut gelaunt und trockenen Fußes ging es weiter, bis sich die ersten Hundeführer mit ihren Tieren auf den Rückweg zum Vereinsheim machten und den Grill vorheizten. Für die Anderen ging es noch ein Stück weiter entlang der Hunte. Nach einer kleinen Erfrischung, kurz vor dem Deich, kehrten sie dann ebenfalls zurück.
Beim Vereinsheim angekommen wartete auf alle Teilnehmer die wohlverdiente Stärkung. Während die Hunde sich in ihren Boxen ausruhten, wurde gemeinsam gegessen. Anschließend ging es wieder turbulent zu: Gut ausgeruht tobten die Vierbeiner leinenlos auf dem Vereinsgelände umher. Und hier gingen die Tiere mit gutem Beispiel voran. Denn trotz der Größen- und Rassenunterschiede herrschte harmonischer Einklang: Zwergpinscher, Pudel, Labrador, Galgo-Mix, Bordercollie-Mix, Airedale-Terrier, Schäferhund und Kuvasz spielten friedlich miteinander.
Währenddessen klönten die Halter miteinander und nutzten das Beisammensein, um die nächsten Vereinsaktivitäten zu besprechen. Die kommende Ferienspaßaktion, die Nachtwanderung und die geplante Fahrt mit der Fähre wurden konkretisiert. Die Zeit verging wie im Fluge, und bis das „Rudel“ sich schließlich trennte, um den Heimweg anzutreten, wurde es später Nachmittag.
www.vereinfuerhundesport.de