MUNDERLOH Für viele Fußballer wird dieser Traum sehr spät wahr, einige kommen sogar nie dorthin: Ein internationales Spiel bestreiten ist das Größte für jeden Kicker. Für die E1-Junioren des TV Munderloh ging dieser Traum bereits über Ostern in Erfüllung. Sie nahmen am internationalen Turnier um den Oranje-Cup in Ommen (Niederlande) teil und erlebten ihre erste große Mannschaftsfahrt im Sommercamp Heino.
Los ging es am Gründonnerstag mit einer großen Eröffnung und dem Empfang beim Bürgermeister der Gemeinde Ommen. Am Karfreitag startete dann der sportliche Part und die Munderloher Kicker schlugen sich in der Vorrunde prächtig. Einem 5:0 gegen den TuS Fleestedt (Kreis Harburg) folgte ein hart erkämpftes 3:1 gegen Gastgeber OVC 21 Ommen. Zum Abschluss der Vorrunde trafen die Schwarz-Gelben auf Balkbrug (Niederlande) und kamen mit einem 7:1 im dritten Spiel zum dritten Sieg. Damit war der Einzug ins Halbfinale als Gruppensieger perfekt. Zur Belohnung gab es von Trainer Marco Kimme trainingsfrei.
Am Ostersonnabend stand das Halbfinale gegen den SV Nieuwleusen (Niederlande) auf dem Programm. Die Munderloher ließen sich von den großen und körperbetont spielenden Gegnern den Schneid abkaufen. Schnell lagen sie durch einen abgefälschten Freistoß und einen Fernschuss mit 0:2 zurück. Nach dem 1:2 kurz nach der Pause erspielten sich die Munderloher einige Großchancen, aber der Ball wollte nicht über die Linie. Kurz vor dem Schlusspfiff gelangen den Nieuwleusern zwei Kontertore zum Endstand von 1:4. Der dritte Platz wurde im Neunmeterschießen vergeben. Der Gegner hieß erneut OVC 21 Ommen. Hier konnten sich die Munderloher mit 3:2 durchsetzen, da Torwart Jan Schelenz zwei Strafstöße abwehrte. Alles in allem spielten die Munderloher ein tolles Turnier auf dem ungewohntem Kunstrasen. Turniersieger wurde der LTS Bremerhaven, der wie der TV Munderloh den spielerisch stärksten Eindruck bei den Zuschauern hinterließ.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Nordwest-Kurve" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der erfolgreiche Kader des TV Munderloh, der in den Niederlanden aufspielte: Tobias Schohusen-Tabken, Niklas Harms, Malte Harms (1 Tor), Matti Lüers (5), Falk Warfelmann (4), Michelle Kruse, Linus Bliefernich, Ralf Kruse (1), Jan Schelenz, Jonas Kimme, Jan-Luca Rustler (5), Marcel von Seggern und Trainer Marco Kimme.